Um einen Text so abzuschneiden, dass er eine bestimmte maximale Breite in Pixeln nicht überschreitet, gehst du typischerweise wie folgt vor: 1. **Schrittweise Zeichen entfernen:** Du pr&uum... [mehr]
Ja, in Visual Basic ist es grundsätzlich möglich, dreidimensionale Strichgrafiken (also 3D-Liniengrafiken oder Wireframes) darzustellen. Allerdings bietet Visual Basic selbst (vor allem in der klassischen Version oder in .NET ohne Zusatzbibliotheken) keine eingebauten Funktionen für echte 3D-Grafik. Du kannst aber 3D-Grafiken auf zwei Arten realisieren: 1. **Manuelle Projektion und Zeichnen:** Du kannst die 3D-Koordinaten deiner Punkte selbst berechnen und mit einer Projektionsformel (z. B. perspektivische oder isometrische Projektion) auf 2D-Koordinaten abbilden. Anschließend zeichnest du die Linien mit den Standard-Grafikfunktionen (z. B. `Graphics.DrawLine` in VB.NET oder `Line` in VB6). Das ist zwar aufwendig, aber für einfache Wireframe-Grafiken durchaus machbar. 2. **Verwendung von Grafikbibliotheken:** Es gibt Bibliotheken und Steuerelemente, die 3D-Grafik unterstützen, z. B. - [OpenTK](https://opentk.net/) (OpenGL für .NET) - [SharpDX](https://github.com/sharpdx/SharpDX) (DirectX für .NET) - [Helix Toolkit](https://github.com/helix-toolkit/helix-toolkit) (3D für WPF) Mit diesen kannst du auch komplexere 3D-Grafiken und Interaktionen realisieren. **Fazit:** Ja, es ist möglich, aber der Aufwand hängt davon ab, wie komplex deine 3D-Strichgrafiken sein sollen und ob du externe Bibliotheken verwenden möchtest. Für einfache Zwecke reicht oft schon eine eigene Projektion und das Zeichnen mit den Standardfunktionen. Für mehr Komfort und Leistung empfiehlt sich eine spezialisierte 3D-Bibliothek.
Um einen Text so abzuschneiden, dass er eine bestimmte maximale Breite in Pixeln nicht überschreitet, gehst du typischerweise wie folgt vor: 1. **Schrittweise Zeichen entfernen:** Du pr&uum... [mehr]
In Visual Basic 2017 (bzw. Visual Studio 2017 mit .NET Framework und Windows Forms) kannst du im `DataGridView` die ersten Spalten fixieren, sodass sie beim horizontalen Scrollen sichtbar bleiben. Das... [mehr]