"JS" steht als Abkürzung für JavaScript. JavaScript ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von interaktiven und dynamischen Inhalten a... [mehr]
Hooks in React sind spezielle Funktionen, die es ermöglichen, in Funktionskomponenten auf React-Features wie State und Lifecycle-Methoden zuzugreifen. Sie wurden mit React 16.8 eingeführt, um die Wiederverwendbarkeit von Logik zu verbessern und Funktionskomponenten mächtiger zu machen. Die wichtigsten Hooks sind: - **useState**: Ermöglicht das Hinzufügen von State zu Funktionskomponenten. - **useEffect**: Ermöglicht das Ausführen von Nebenwirkungen (z.B. Daten laden, Event Listener registrieren). - **useContext**: Ermöglicht den Zugriff auf den Wert eines React Contexts. - **useRef**: Ermöglicht das Erstellen von Referenzen auf DOM-Elemente oder Werte, die über Renderzyklen hinweg bestehen bleiben. - **useMemo** und **useCallback**: Optimieren die Performance, indem sie Werte oder Funktionen nur bei bestimmten Änderungen neu berechnen. Hooks dürfen nur auf oberster Ebene von Funktionskomponenten oder eigenen Hooks aufgerufen werden, nicht in Schleifen, Bedingungen oder verschachtelten Funktionen. Weitere Informationen findest du in der offiziellen React-Dokumentation: [https://react.dev/reference/react](https://react.dev/reference/react)
"JS" steht als Abkürzung für JavaScript. JavaScript ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von interaktiven und dynamischen Inhalten a... [mehr]
Um aus dem Wert eines HTML-Formularfelds namens `parcel_id` alle Leerzeichen und Punkte per JavaScript zu entfernen, kannst du folgenden Code verwenden: ```javascript // Beispiel: Annahme, das Feld h... [mehr]
In JavaScript können Zahlen (Number-Typ) bis zu einem bestimmten Wert genau dargestellt werden. Der Standard-Zahlentyp ist ein 64-Bit-Gleitkommawert nach IEEE 754. Die größten und klei... [mehr]