"JS" steht als Abkürzung für JavaScript. JavaScript ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von interaktiven und dynamischen Inhalten a... [mehr]
Um aus dem Wert eines HTML-Formularfelds namens `parcel_id` alle Leerzeichen und Punkte per JavaScript zu entfernen, kannst du folgenden Code verwenden: ```javascript // Beispiel: Annahme, das Feld hat die id "parcel_id" var input = document.getElementById('parcel_id'); input.value = input.value.replace(/[ .]/g, ''); ``` **Erklärung:** - `document.getElementById('parcel_id')` holt das Eingabefeld. - `.value` greift auf den aktuellen Wert zu. - `.replace(/[ .]/g, '')` ersetzt alle Leerzeichen (` `) und Punkte (`.`) durch nichts (also entfernt sie). Das `g` steht für "global", also alle Vorkommen. **Tipp:** Du kannst diesen Code z.B. beim Absenden des Formulars oder beim Verlassen des Feldes (onblur) ausführen lassen. **Beispiel für onblur:** ```html <input type="text" id="parcel_id" name="parcel_id" onblur="this.value=this.value.replace(/[ .]/g,'')"> ``` Weitere Infos zu [replace() auf MDN](https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/String/replace).
"JS" steht als Abkürzung für JavaScript. JavaScript ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von interaktiven und dynamischen Inhalten a... [mehr]
Hooks in React sind spezielle Funktionen, die es ermöglichen, in Funktionskomponenten auf React-Features wie State und Lifecycle-Methoden zuzugreifen. Sie wurden mit React 16.8 eingeführt, u... [mehr]
In JavaScript können Zahlen (Number-Typ) bis zu einem bestimmten Wert genau dargestellt werden. Der Standard-Zahlentyp ist ein 64-Bit-Gleitkommawert nach IEEE 754. Die größten und klei... [mehr]