Die Datei `.gitignore` dient dazu, bestimmte Dateien und Verzeichnisse von der Versionskontrolle in einem Git-Repository auszuschließen. Dies ist besonders nützlich, um temporäre Datei... [mehr]
`git merge` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um Änderungen von einem Branch in einen anderen zu integrieren. Wenn du beispielsweise an einem Feature-Branch arbeitest und die Änderungen in den Haupt-Branch (oft `main` oder `master` genannt) übernehmen möchtest, führst du `git merge` aus, um die Änderungen zusammenzuführen. Der Prozess funktioniert folgendermaßen: 1. **Wechsel zum Ziel-Branch**: Du wechselst zuerst zu dem Branch, in den du die Änderungen integrieren möchtest (z.B. `main`). ``` git checkout main ``` 2. **Merge-Befehl ausführen**: Dann führst du den Merge-Befehl aus, gefolgt vom Namen des Branches, den du zusammenführen möchtest (z.B. `feature-branch`). ``` git merge feature-branch ``` 3. **Konflikte lösen**: Wenn es Änderungen gibt, die in beiden Branches vorgenommen wurden und die sich widersprechen, kann es zu Merge-Konflikten kommen. In diesem Fall musst du die Konflikte manuell lösen, bevor du den Merge abschließen kannst. 4. **Commit**: Nach dem Lösen von Konflikten (falls vorhanden) wird ein neuer Commit erstellt, der die zusammengeführten Änderungen enthält. `git merge` ist ein wichtiger Bestandteil des Workflows in Git, da er es ermöglicht, verschiedene Entwicklungsstränge zusammenzuführen und die Zusammenarbeit im Team zu erleichtern.
Die Datei `.gitignore` dient dazu, bestimmte Dateien und Verzeichnisse von der Versionskontrolle in einem Git-Repository auszuschließen. Dies ist besonders nützlich, um temporäre Datei... [mehr]
Der Befehl `git` zeigt die Historie der Commits in einem Git-Repository an. listet alle Commits auf, die in der aktuellen Branch-Historie vorhanden sind, und zeigt dabei Informationen wie die Commit-I... [mehr]
Der Befehl `git commit` wird in Git verwendet, um Änderungen, die in der Staging-Area (Index) vorgenommen wurden, in das lokale Repository zu speichern. Dabei wird ein Snapshot des aktuellen Zust... [mehr]
`git revert` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um die Änderungen eines bestimmten Commits rückgängig zu machen, indem ein neuer Commit erstellt wird, der die Änderungen de... [mehr]
Der Befehl `git tag` wird in Git verwendet, um einen bestimmten Punkt in der Versionsgeschichte eines Repositories zu markieren. Tags sind oft nützlich, um Versionen von Software zu kennzeichnen,... [mehr]
`git restore` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um Änderungen an Dateien im Arbeitsverzeichnis oder im Staging-Bereich rückgängig zu machen. Hier sind einige häufige Anwen... [mehr]
`git diff` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um die Unterschiede zwischen verschiedenen Versionen von Dateien oder zwischen dem Arbeitsverzeichnis und dem Index (Staging-Bereich) anzuzeigen.... [mehr]
`git diff` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um die Unterschiede zwischen verschiedenen Versionen von Dateien oder zwischen dem Arbeitsverzeichnis und dem Index (Staging-Bereich) anzuzeigen.... [mehr]
Um einen bestimmten Tag in Git auszuchecken, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```bash git checkout tags/<tag-name> ``` Ersetze `<tag-name>` durch den Namen des Tags, den du ausc... [mehr]
`git stash` ist ein Befehl in Git, der es dir ermöglicht, ungespeicherte Änderungen in deinem Arbeitsverzeichnis temporär zu speichern, ohne sie zu committen. Dies ist besonders nü... [mehr]