In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]
In C++ ist `Task::Task(int i): arm(arm1), bein(bein1) {}` ein Konstruktor für die Klasse `Task`. Der Teil nach dem Doppelpunkt `:` wird als Initialisierungsliste bezeichnet. Hier ist eine Erklärung der einzelnen Komponenten: - `Task::Task(int i)`: Dies ist die Definition des Konstruktors der Klasse `Task`, der einen Parameter `i` vom Typ `int` erwartet. - `: arm(arm1), bein(bein1)`: Dies ist die Initialisierungsliste. Sie wird verwendet, um die Membervariablen `arm` und `bein` der Klasse `Task` zu initialisieren. In diesem Fall werden `arm` und `bein` mit den Werten `arm1` und `bein1` initialisiert, die wahrscheinlich vorher in der Klasse oder im Kontext definiert sind. Die Initialisierungsliste ist besonders nützlich, wenn: 1. Die Membervariablen konstant sind oder Referenzen sind, da diese nur einmal beim Erstellen des Objekts initialisiert werden können. 2. Du die Effizienz verbessern möchtest, indem du die Membervariablen direkt initialisierst, anstatt sie zuerst mit einem Standardwert zu initialisieren und dann zu ändern. Zusammengefasst bedeutet dies, dass beim Erstellen eines Objekts der Klasse `Task` die Membervariablen `arm` und `bein` direkt mit den Werten `arm1` und `bein1` initialisiert werden.
In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]