In Visual Basic 2017 (bzw. Visual Studio 2017 mit .NET Framework und Windows Forms) kannst du im `DataGridView` die ersten Spalten fixieren, sodass sie beim horizontalen Scrollen sichtbar bleiben. Das... [mehr]
Um eine DLL (Dynamic Link Library) in Visual Basic mit Visual Studio zu erstellen, folge diesen Schritten: 1. **Visual Studio öffnen**: Starte Visual Studio. 2. **Neues Projekt erstellen**: - Wähle "Datei" > "Neues Projekt". - Wähle unter "Visual Basic" die Option "Klassische Bibliothek (.NET Framework)" oder "Klassische Bibliothek (.NET Core/Standard)" aus, je nach Bedarf. - Gib dem Projekt einen Namen und wähle den Speicherort aus. - Klicke auf "Erstellen". 3. **Code hinzufügen**: - Im Projektmappen-Explorer wird eine Datei namens `Class1.vb` erstellt. Diese Datei enthält eine leere Klasse. - Füge den gewünschten Code in diese Klasse ein oder erstelle zusätzliche Klassen, Module oder andere Dateien, die du in der DLL benötigst. 4. **Projekt kompilieren**: - Wähle "Erstellen" > "Projektmappe erstellen" aus dem Menü. - Visual Studio kompiliert das Projekt und erstellt die DLL-Datei. 5. **DLL-Datei finden**: - Nach dem Kompilieren findest du die DLL-Datei im `bin\Debug` oder `bin\Release` Ordner des Projektverzeichnisses, abhängig von der gewählten Konfiguration. Weitere Informationen findest du in der offiziellen Dokumentation von Microsoft: [Erstellen und Verwenden von Klassenbibliotheken in Visual Basic](https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/visual-basic/programming-guide/concepts/assemblies-gac/how-to-create-and-use-assemblies-using-the-command-line).
In Visual Basic 2017 (bzw. Visual Studio 2017 mit .NET Framework und Windows Forms) kannst du im `DataGridView` die ersten Spalten fixieren, sodass sie beim horizontalen Scrollen sichtbar bleiben. Das... [mehr]