Ja, der von dir genannte Code in VB.NET 2003: ```vb If Not Me.ActiveMdiChild Is Nothing Then Me.ActiveMdiChild.Close() End If ``` schließt das aktuell aktive MDI-Kindformular (also das unt... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten tritt häufig auf, wenn das Shortcut (z. B. Strg+W) sowohl im Child-Formular als auch im MDI-Parent-Formular verarbeitet wird oder das Shortcut im MainMenu nicht korrekt auf das aktive Child-Formular beschränkt ist. **Mögliche Ursache:** In VB.NET 2003 (Windows Forms) wird das MainMenu-Shortcut standardmäßig auch dann ausgelöst, wenn das MDI-Parent-Formular den Fokus hat. Wenn du Strg+W als Shortcut für „Schließen“ im MainMenu des MDI-Parents definierst, wird dieses Ereignis auch dann ausgelöst, wenn kein Child-Formular aktiv ist – und dann schließt du möglicherweise das MDI-Parent-Formular selbst. **Lösungsvorschlag:** Im Event-Handler für das Schließen-Menü solltest du prüfen, ob ein MDI-Child aktiv ist, und nur dieses schließen. Das MDI-Parent-Formular sollte nicht geschlossen werden. **Beispiel:** ```vb.net Private Sub mnuClose_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles mnuClose.Click If Not Me.ActiveMdiChild Is Nothing Then Me.ActiveMdiChild.Close() End If End Sub ``` Hierbei ist `mnuClose` das Menüelement mit dem Shortcut Strg+W. **Zusätzlicher Hinweis:** Falls du im Child-Form einen eigenen Button zum Schließen hast, sollte dieser einfach `Me.Close()` aufrufen. Das ist korrekt. **Zusammenfassung:** - Das Shortcut im MainMenu sollte nur das aktive Child schließen, nicht das MDI-Parent. - Überprüfe im Event-Handler, ob ein aktives Child existiert. - So verhinderst du, dass das MDI-Parent-Formular durch Strg+W geschlossen wird. **Weitere Infos:** - [MDI-Formulare in Windows Forms](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/desktop/winforms/advanced/multiple-document-interface-mdi-applications?view=netframeworkdesktop-4.8) - [MainMenu.Shortcut Eigenschaft](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.menuitem.shortcut?view=netframework-4.8) Falls du noch ein konkretes Codebeispiel hast, kann die Ursache noch genauer eingegrenzt werden.
Ja, der von dir genannte Code in VB.NET 2003: ```vb If Not Me.ActiveMdiChild Is Nothing Then Me.ActiveMdiChild.Close() End If ``` schließt das aktuell aktive MDI-Kindformular (also das unt... [mehr]
Um in Visual Basic .NET 2003 (VB.NET 2003) innerhalb einer MDI-Anwendung (Multiple Document Interface) von einem MDI-Parent-Formular (Hauptfenster) auf ein Steuerelement (z. B. einen Button, also &bdq... [mehr]
Um in VB.NET 2003 von einem MDI-Child-Formular auf einen Wert der MDI-Parent-Form zuzugreifen, gehst du wie folgt vor: 1. **Typisieren des Parent-Formulars:** Das MDI-Parent-Formular muss eine &... [mehr]
Um in VB.NET 2003 einen Screenshot eines MDI-Child-Forms zu erstellen und diesen als `BackgroundImage` im MDI-Parent zu verwenden, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **Screenshot des Child-Forms erstel... [mehr]
In VB.NET 2003 kann eine Anwendung grundsätzlich mehrere MDI-Formulare (also mehrere Formulare, die jeweils als MDI-Container fungieren) besitzen. Allerdings kann **immer nur ein MDI-Container ak... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du aus einer Child-Form (MDI-Child) auf den MDI-Container (das MDI-Parent-Formular) über die Eigenschaft `Me.MdiParent` zugreifen. Diese Eigenschaft liefert eine Referenz au... [mehr]
In VB.NET 2003 (also Visual Basic .NET 1.1) gilt Folgendes: - Der Ausdruck `CInt(True)` ergibt **-1**. - Der Ausdruck `CInt(False)` ergibt **0**. Das liegt daran, dass in VB.NET (wie auch in klassis... [mehr]
In VB.NET 2003 gibt es keine direkte Möglichkeit, die Transparenzfarbe (TransparentColor) eines Icons zu ermitteln, das mit `SHGetFileInfo` extrahiert wurde, da das von `SHGetFileInfo` zurüc... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du eine Farbe aus der Aufzählung `KnownColor` auswählen und daraus ein `Color`-Objekt erstellen. Das geht so: ```vb.net Dim meineFarbe As Color meineFarbe = Color.From... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) hat das Hinzufügen von Imports-Anweisungen für nicht verwendete Namespaces oder Klassen in der Regel **keinen nennenswerten Einfluss auf die Grö... [mehr]