In Access VBA kannst du eine Pause von 10 Sekunden mit der Sleep-Funktion aus der Windows-API einlegen. Hier ein Beispiel, wie das funktioniert: ```vba Declare PtrSafe Sub Sleep Lib "kernel32&qu... [mehr]
Um ein VBA-Programm zu erstellen, das in den Spalten A, B und C nach einem bestimmten Gegenstand sucht und die Ergebnisse in einer MsgBox ausgibt, kannst du den folgenden Code verwenden: ```vba Sub SucheGegenstand() Dim ws As Worksheet Dim suchbegriff As String Dim gefundenePositionen As String Dim letzteZeile As Long Dim i As Long ' Arbeitsblatt festlegen Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1") ' Ändere "Tabelle1" nach Bedarf ' Suchbegriff eingeben suchbegriff = InputBox("Bitte den Gegenstand eingeben, den Sie suchen möchten:") ' Letzte Zeile in Spalte A ermitteln letzteZeile = ws.Cells(ws.Rows.Count, "A").End(xlUp).Row ' Durch die Zeilen iterieren und nach dem Suchbegriff suchen For i = 1 To letzteZeile If ws.Cells(i, 1).Value = suchbegriff Or _ ws.Cells(i, 2).Value = suchbegriff Or _ ws.Cells(i, 3).Value = suchbegriff Then gefundenePositionen = gefundenePositionen & "Gefunden in Zeile " & i & vbCrLf End If Next i ' Ergebnis ausgeben If gefundenePositionen = "" Then MsgBox "Der Gegenstand wurde nicht gefunden." Else MsgBox gefundenePositionen End If End Sub ``` ### Erklärung des Codes: 1. **Worksheet festlegen**: Das Arbeitsblatt wird festgelegt, in dem die Suche durchgeführt werden soll. 2. **Suchbegriff**: Der Benutzer wird aufgefordert, den gesuchten Gegenstand einzugeben. 3. **Letzte Zeile**: Die letzte Zeile in der Spalte A wird ermittelt, um die Schleife zu begrenzen. 4. **Schleife**: Der Code durchläuft jede Zeile und prüft, ob der Suchbegriff in einer der drei Spalten gefunden wird. 5. **Ergebnis**: Wenn der Gegenstand gefunden wird, wird die Zeilennummer in einer Variablen gespeichert und am Ende in einer MsgBox angezeigt. Du kannst diesen Code in das VBA-Editor-Fenster deiner Excel-Datei einfügen und das Makro ausführen, um die Suche durchzuführen.
In Access VBA kannst du eine Pause von 10 Sekunden mit der Sleep-Funktion aus der Windows-API einlegen. Hier ein Beispiel, wie das funktioniert: ```vba Declare PtrSafe Sub Sleep Lib "kernel32&qu... [mehr]
Um eine Excel-Datei, die per Access-VBA geöffnet wurde, automatisch wieder zu schließen, solltest du das Excel-Objektmodell in deinem Access-VBA-Code verwenden. Hier ein Beispiel, wie das g... [mehr]
Der Befehl `QuellBlatt1.Rows(2).Copy` in VBA (Visual Basic for Applications) bedeutet, dass die **zweite Zeile** (Row 2) des Arbeitsblatts mit dem Namen oder Objektverweis `QuellBlatt1` **kopiert** wi... [mehr]
Die Methode `oPPT.Presentations.Open(sFile)` stammt aus der Automatisierung von Microsoft PowerPoint mit VBA (Visual Basic for Applications) oder anderen Programmiersprachen, die COM-Automatisierung u... [mehr]
Um mit VBA den Wert einer Zelle, der ein definierter Name zugewiesen wurde, in eine Zelle eines anderen Arbeitsblatts zu kopieren, kannst du folgenden Code verwenden: ```vba Sub WertKopieren() ... [mehr]
In VBA kannst du einen Wert, den dein Makro zuvor ermittelt hat, mit der Funktion `MsgBox` anzeigen. Beispiel: ```vba Dim ermittelterWert As Double ermittelterWert = Worksheets("Tabelle1").... [mehr]
In Excel VBA kannst du den Typ eines Tabellenblatts (ob es sich um ein Arbeitsblatt oder ein Diagrammblatt handelt) mit der Type-Eigenschaft des jeweiligen Objekts ermitteln. Hier ein Beispiel: ```vb... [mehr]
In Microsoft Access (VBA) gibt es keine direkte Methode wie `Application.ScreenUpdating = False` (wie in Excel), um den Bildschirm während der Ausführung von Code "einzufrieren". D... [mehr]
Um aus einer Access-Anwendung per VBA eine andere Access-Anwendung zu öffnen, kannst du das **CreateObject**-Kommando verwenden und die gewünschte Datenbank mit der **OpenCurrentDatabase**-M... [mehr]
Hier ist die überarbeitete Version des Makros, die **jeden Mitarbeiter** aus dem Bereich C9:C66 der Quell-Tabelle ("Personen einzelnd drucken") in die Ziel-Tabelle ("Arbeitsplan&qu... [mehr]