In LaTeX kannst du eine Leerzeile zwischen Texten einfügen, indem du einfach eine leere Zeile im Quellcode lässt. Alternativ kannst du auch den Befehl `\vspace{<Länge>}` verwenden... [mehr]
Um Texte in HTML-Dateien auf einer Webseite hervorzuheben, kannst du verschiedene HTML-Tags und CSS-Stile verwenden. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Fettdruck (Bold)**: ```html <strong>Dieser Text ist fett.</strong> ``` oder ```html <b>Dieser Text ist fett.</b> ``` 2. **Kursiv (Italic)**: ```html <em>Dieser Text ist kursiv.</em> ``` oder ```html <i>Dieser Text ist kursiv.</i> ``` 3. **Unterstrichen (Underline)**: ```html <u>Dieser Text ist unterstrichen.</u> ``` 4. **Hervorheben mit CSS**: Du kannst auch CSS verwenden, um Texte hervorzuheben. Hier ein Beispiel: ```html <span style="background-color: yellow;">Dieser Text ist hervorgehoben.</span> ``` 5. **Überschriften (Headings)**: Überschriften sind von Natur aus hervorgehoben und können verwendet werden, um wichtige Abschnitte zu markieren: ```html <h1>Überschrift 1</h1> <h2>Überschrift 2</h2> <h3>Überschrift 3</h3> ``` 6. **Benutzerdefinierte CSS-Klassen**: Du kannst auch benutzerdefinierte CSS-Klassen erstellen und diese auf deine HTML-Elemente anwenden: ```html <style> .highlight { background-color: yellow; font-weight: bold; } </style> <p class="highlight">Dieser Text ist hervorgehoben und fett.</p> ``` Diese Methoden helfen dir, Texte auf deiner Webseite hervorzuheben und somit die Aufmerksamkeit der Leser auf wichtige Informationen zu lenken.
In LaTeX kannst du eine Leerzeile zwischen Texten einfügen, indem du einfach eine leere Zeile im Quellcode lässt. Alternativ kannst du auch den Befehl `\vspace{<Länge>}` verwenden... [mehr]
Das Ausführen einer .bat-Datei direkt über eine HTML-Seite ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Webbrowser sind so konzipiert, dass sie den Zugriff auf das Dateisystem des Ben... [mehr]