In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]
Um in VB.NET 2003 einen Text um 90° gegen den Uhrzeigersinn (also nach links) zu drehen, kannst du die `Graphics`-Klasse und ihre Methoden verwenden. Hier ein Beispiel, wie du das in einer Paint-Methode (z.B. im Paint-Event eines Controls oder einer Form) machen kannst: ```vb.net Private Sub Form1_Paint(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.PaintEventArgs) Handles MyBase.Paint Dim g As Graphics = e.Graphics Dim myFont As New Font("Arial", 16) Dim myBrush As New SolidBrush(Color.Black) Dim x As Integer = 100 Dim y As Integer = 100 ' Ursprünglichen Ursprung verschieben g.TranslateTransform(x, y) ' Um -90 Grad (gegen den Uhrzeigersinn) drehen g.RotateTransform(-90) ' Text zeichnen (jetzt vertikal) g.DrawString("Hallo, Welt!", myFont, myBrush, 0, 0) ' Transformationen zurücksetzen g.ResetTransform() End Sub ``` **Erklärung:** - `TranslateTransform(x, y)`: Verschiebt den Ursprung des Zeichenbereichs zu den Koordinaten (x, y). - `RotateTransform(-90)`: Dreht das Koordinatensystem um -90 Grad (gegen den Uhrzeigersinn). - `DrawString(...)`: Zeichnet den Text an der neuen Position und Ausrichtung. - `ResetTransform()`: Setzt die Transformationen zurück, damit nachfolgende Zeichnungen nicht beeinflusst werden. **Hinweis:** VB.NET 2003 verwendet .NET Framework 1.1, daher stehen dir die grundlegenden GDI+ Methoden wie oben gezeigt zur Verfügung. Weitere Informationen findest du in der [Microsoft-Dokumentation zu Graphics.RotateTransform](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.drawing.graphics.rotatetransform).
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]
Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]
In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]
In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]
Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]
Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]
Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]
In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]