Die Meldung "shadows a parameter" in C++ bedeutet, dass eine lokale Variable oder ein Parameter in einer Funktion den gleichen Namen wie ein Parameter der Funktion hat. Dies kann zu Verwirru... [mehr]
Um eine JPA-Abfrage (Java Persistence API) mit zwei Parametern zu erstellen, kannst du die `@Query`-Annotation zusammen mit benannten Parametern verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das in einem Spring Data JPA Repository machen kannst: ```java import org.springframework.data.jpa.repository.JpaRepository; import org.springframework.data.jpa.repository.Query; import org.springframework.data.repository.query.Param; public interface MyEntityRepository extends JpaRepository<MyEntity, Long> { @Query("SELECT e FROM MyEntity e WHERE e.param1 = :param1 AND e.param2 = :param2") List<MyEntity> findByParam1AndParam2(@Param("param1") String param1, @Param("param2") String param2); } ``` In diesem Beispiel wird eine benutzerdefinierte Abfrage definiert, die zwei Parameter (`param1` und `param2`) verwendet. Die Methode `findByParam1AndParam2` führt die Abfrage aus und gibt eine Liste von `MyEntity`-Objekten zurück, die den angegebenen Parametern entsprechen.
Die Meldung "shadows a parameter" in C++ bedeutet, dass eine lokale Variable oder ein Parameter in einer Funktion den gleichen Namen wie ein Parameter der Funktion hat. Dies kann zu Verwirru... [mehr]
Ja, optionale Parameter in Python können die Flexibilität einer Funktion erheblich erhöhen. Sie ermöglichen es, Funktionen mit unterschiedlichen Anzahlen von Argumenten aufzurufen,... [mehr]