Was geht schneller: Eine Liste mit Append zu erweitern und in ein np.array umzuwandeln oder gleich im np.array zu arbeiten?

Antwort

Das Erweitern einer Liste mit `append` und anschließendem Umwandeln in ein `np.array` in der Regel langsamer als das direkte Arbeiten mit einem `np.array`, insbesondere wenn du die Größe des Arrays im Voraus kennst. Wenn du ein `np.array` von Anfang an erstellst und die Objekte direkt hinzufügst, vermeidest du die wiederholte Neuanlage des Arrays, die beim Umwandeln einer Liste in ein Array auftritt. `np.array` ist für die Arbeit mit großen Datenmengen optimiert, und das direkte Hinzufügen von Elementen kann die Effizienz erheblich steigern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das direkte Arbeiten mit `np.array` in den meisten Fällen schneller ist, besonders bei großen Datenmengen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beispielcode für SAP ALV-Liste anzeigen

Um in SAP eine ALV-Liste (ABAP List Viewer) anzuzeigen, kannst du den folgenden Beispielcode verwenden. Dieser Code zeigt, wie du eine einfache ALV-Liste mit einer internen Tabelle erstellen kannst.... [mehr]

Wie konvertiere ich ein String-Array in eine Liste vom Typ String?

Um ein String-Array in eine Liste vom Typ String zu konvertieren, kannst du in C# die Methode `ToList()` aus dem Namespace `System.Linq` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel: ```csharp using Sy... [mehr]

Was ergibt np.array([np.eye(2)] * 4)?

Der Ausdruck `np.array([np.eye(2)] * 4)` erstellt ein NumPy-Array, das vier identische 2x2-Einheitsmatrizen enthält. Hier ist eine kurze Erklärung, was passiert: 1. `np.eye(2)` erzeugt eine... [mehr]

Wie kann man Daten für zwei Reihen in drei Teilmengen in Python mit NumPy aufteilen?

Um Daten für zwei Reihen in drei verschiedenen Teilmengen in Python mit NumPy aufzuteilen, kannst du die Funktion `np.split()` verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: ```p... [mehr]

Wie kann man Daten in drei Teilmengen in Python mit NumPy ohne Shuffle aufteilen?

Um Daten in drei verschiedene Teilmengen in Python mit NumPy (np) aufzuteilen, kannst du die Indizes der Daten manuell aufteilen, ohne die Funktion `shuffle` zu verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie d... [mehr]

Welche Blöcke benötigt Bman in Blockly, um eine Liste für die Sprungweite bestimmter Buchstaben zu erstellen?

Um in Blockly eine Liste zu erstellen, die die Sprungweite von bestimmten Buchstaben speichert, benötigst du folgende Blöcke: 1. **Liste erstellen**: Verwende den Block „Liste erstell... [mehr]