Lädt ein VB.NET 2003 Form deutlich schneller, wenn Controls im Designer auf Visible=false gesetzt und erst am Ende von Form_Load auf Visible=true gestellt werden?

Antwort

Das Setzen von `Controls.Visible = False` für alle Steuerelemente auf der obersten Ebene im Entwurfsmodus und das anschließende Aktivieren (` = True`) am Ende von `_Load` kann in **VB.NET 2003** tatsächlich die Ladezeit des Formulars spürbar verkürzen – insbesondere bei komplexen Formularen mit vielen Controls. **Hintergrund:** Wenn ein Formular geladen wird, werden alle sichtbaren Controls erstellt, positioniert und gezeichnet. Ist `Visible = False`, werden die Controls zwar erstellt, aber nicht gezeichnet. Das Zeichnen (Rendern) der Controls ist oft der zeitaufwändigste Teil, besonders bei vielen oder komplexen Steuerelementen (z.B. mit vielen Unter-Controls, DataGrids, ListViews etc.). **Vorgehen:** 1. Im Designer alle Controls auf `Visible = False` setzen. 2. Am Ende von `Form_Load` (nach allen Initialisierungen) alle Controls auf `Visible = True` setzen. **Effekt:** Das Formular wird initial ohne die Zeichenoperationen geladen, was die Ladezeit deutlich reduzieren kann. Erst am Ende werden die Controls sichtbar gemacht und gezeichnet – dann aber in einem Rutsch, was meist schneller und für den Benutzer angenehmer ist. **Beachte:** - Das Formular „blitzt“ beim Anzeigen nicht auf, weil die Controls erst sichtbar werden, wenn alles fertig ist. - Eventuell müssen auch Unter-Controls (z.B. Controls in Panels oder GroupBoxes) berücksichtigt werden. - Manche Controls führen beim Sichtbarwerden zusätzliche Initialisierungen aus. **Fazit:** Ja, dieses Vorgehen kann die Ladezeit des Formulars in VB.NET 2003 deutlich verbessern, vor allem bei vielen oder komplexen Controls. Es ist ein bekannter Performance-Trick für ältere Windows-Forms-Anwendungen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welchen Einfluss haben überflüssig importierte Klassen mittels Imports in VB.NET 2003 auf ein Programm?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) hat das Hinzufügen von Imports-Anweisungen für nicht verwendete Namespaces oder Klassen in der Regel **keinen nennenswerten Einfluss auf die Grö... [mehr]

Wie klappe ich in VB.NET 2003 per Code ein bestimmtes Untermenü eines ContextMenus auf?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 markierten Text in einer RTF-Box per Maus verschieben?

Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]

Wie heißt in VB.NET 2003 der KeyCode für das Hochkomma (')?

In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]

Kann man in VB.NET 2003 Zeilenumbrüche, die durch RightMargin in einer RTF-Box erzeugt wurden, in echte Zeilenumbrüche umwandeln?

In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]

Reicht in VB.NET 2003 die TextBox-Einstellung 'AcceptReturn = False', um den Beep bei Return zu unterdrücken?

Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]

Warum ist 'GetFirstCharIndexFromLine()' in VB.NET 2003 kein Member von RichTextBox?

Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]

Wie setze ich mit VB.NET 2003 per Button-Klick an den Anfang aller ausgewählten Zeilen einer RichTextBox ein einfaches Anführungszeichen (')?

Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]

Wie wandle ich in VB.NET 2003 beim Laden einer Datei mit RichTextBox.LoadFile einen UTF-8-Text in ANSI um?

In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]

Wie kopiere ich in VB.NET 2003 eine Datei in einen anderen Ordner?

In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]