Wie kann ich ein leeres Array in der PowerShell aufbauen?

Antwort

In PowerShell kannst du ein leeres Array auf verschiedene Arten erstellen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. Mit dem Array-Operator `@()`: ```powershell $leeresArray = @() ``` 2. Mit der `System.Collections.ArrayList` Klasse: ```powershell $leeresArray = [System.Collections.ArrayList]::new() ``` 3. Mit der `New-Object` Methode: ```powershell $leeresArray = New-Object 'System.Collections.ArrayList' ``` Alle diese Methoden erzeugen ein leeres Array, das du später mit Werten füllen kannst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kopiere ich mit PowerShell zwei Excel-Zellen kombiniert in eine neue Zelle eines neuen Arbeitsblattes?

Um zwei Excel-Zellen per PowerShell zu kombinieren und das Ergebnis in eine neue Zelle eines neuen Arbeitsblatts zu schreiben, kannst du das COM-Objekt von Excel verwenden. Hier ein Beispiel, wie das... [mehr]

Wie kann man in PowerShell einen Webserver programmieren, der verschiedene Antwortseiten liefert?

In PowerShell kannst du mit dem eingebauten .NET-Framework einen einfachen Webserver erstellen, der auf HTTP-Anfragen reagiert und unterschiedliche Antworten je nach angeforderter URL zurückgibt.... [mehr]

Wie schreibt man PowerShell-Skripte im UTF-8-Format?

Um PowerShell-Skripte im UTF-8-Format zu schreiben, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Beim Speichern im Editor:** - In modernen Editoren wie Visual Studio Code, Notepad++ oder Windows Edito... [mehr]

Wie erstellt und verarbeitet man ein Auswahlmenü in PowerShell?

Mit PowerShell kannst du ein Auswahlmenü auf verschiedene Arten erstellen. Für einfache Konsolenmenüs eignet sich besonders das Cmdlet `Read-Host` oder die Funktion `Out-GridView` (mit... [mehr]

Wie sieht ein PowerShell-Programm aus, das anhand eines Eingabestrings das Clipboard mit verschiedenen Werten füllt?

Ein PowerShell-Skript, das anhand eines Eingabestrings das Clipboard mit verschiedenen Werten vorbesetzt, könnte so aussehen: ```powershell # Eingabestring abfragen $inputString = Read-Host &quo... [mehr]

Kann man in VB.NET 2003 eine Zeile eines Arrays mit z.B. 10 Zeilen und 5 Spalten genauso klonen wie ein ListViewItem mit seinen SubItems?

In VB.NET 2003 kannst du eine Zeile eines zweidimensionalen Arrays nicht direkt mit einer eingebauten Methode wie `Clone` kopieren, wie es etwa bei einem `ListViewItem` mit seinen SubItems möglic... [mehr]

Wie listet man mit einem PowerShell-Script und Input-Parameter Path alle direkten Unterverzeichnisse mit Größe und Datei-Anzahl auf?

Du kannst mit folgendem PowerShell-Skript alle direkten Unterverzeichnisse eines angegebenen Pfads auflisten und für jedes die Gesamtgröße sowie die Anzahl der enthaltenen Dateien anze... [mehr]

Funktioniert in VB.NET 2003: Dim arr0(3) As Integer, arr1() As Integer = {1, 2, 3}; arr1.CopyTo(arr0, 3); MsgBox(arr0(2).ToString) zeigt '3'?

Dein Code in VB.NET 2003 funktioniert so nicht wie beschrieben. Hier die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Array-Deklaration und Initialisierung** ```vb.net Dim arr0(3) As Integer Dim arr1() A... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 ein Array mit mehreren Werten initialisieren?

In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 die Reihenfolge einer Zeichenkette oder eines Arrays umkehren?

Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]