Um zwei Excel-Zellen per PowerShell zu kombinieren und das Ergebnis in eine neue Zelle eines neuen Arbeitsblatts zu schreiben, kannst du das COM-Objekt von Excel verwenden. Hier ein Beispiel, wie das... [mehr]
In PowerShell kannst du mit dem eingebauten .NET-Framework einen einfachen Webserver erstellen, der auf HTTP-Anfragen reagiert und unterschiedliche Antworten je nach angeforderter URL zurückgibt. Das geht z.B. mit der Klasse `HttpListener`. Hier ein einfaches Beispiel: ```powershell # HttpListener-Objekt erstellen $listener = New-Object System.Net.HttpListener $listener.Prefixes.Add("http://localhost:8080/") $listener.Start() Write-Host "Webserver läuft auf http://localhost:8080/" while ($listener.IsListening) { $context = $listener.GetContext() $request = $context.Request $response = $context.Response # Unterschiedliche Antworten je nach URL switch ($request.Url.AbsolutePath) { "/seite1" { $antwort = "<html><body><h1>Dies ist Seite 1</h1></body></html>" } "/seite2" { $antwort = "<html><body><h1>Willkommen auf Seite 2!</h1></body></html>" } default { $antwort = "<html><body><h1>404 - Nicht gefunden</h1></body></html>" $response.StatusCode = 404 } } $buffer = [System.Text.Encoding]::UTF8.GetBytes($antwort) $response.ContentLength64 = $buffer.Length $response.OutputStream.Write($buffer, 0, $buffer.Length) $response.OutputStream.Close() } $listener.Stop() ``` **Hinweise:** - Der Server läuft auf `http://localhost:8080/`. Du kannst die Portnummer anpassen. - Die Endpunkte `/seite1` und `/seite2` geben unterschiedliche HTML-Seiten zurück. - Alle anderen Pfade liefern eine 404-Fehlerseite. - Zum Beenden des Servers einfach das PowerShell-Fenster schließen oder mit `Ctrl+C` abbrechen. **Achtung:** Dieser Webserver ist sehr einfach gehalten und nicht für den produktiven Einsatz gedacht. Für komplexere Anforderungen empfiehlt sich ein Framework wie [ASP.NET Core](https://learn.microsoft.com/de-de/aspnet/core/) oder ein dedizierter Webserver.
Um zwei Excel-Zellen per PowerShell zu kombinieren und das Ergebnis in eine neue Zelle eines neuen Arbeitsblatts zu schreiben, kannst du das COM-Objekt von Excel verwenden. Hier ein Beispiel, wie das... [mehr]
Um PowerShell-Skripte im UTF-8-Format zu schreiben, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Beim Speichern im Editor:** - In modernen Editoren wie Visual Studio Code, Notepad++ oder Windows Edito... [mehr]
Mit PowerShell kannst du ein Auswahlmenü auf verschiedene Arten erstellen. Für einfache Konsolenmenüs eignet sich besonders das Cmdlet `Read-Host` oder die Funktion `Out-GridView` (mit... [mehr]
Ein PowerShell-Skript, das anhand eines Eingabestrings das Clipboard mit verschiedenen Werten vorbesetzt, könnte so aussehen: ```powershell # Eingabestring abfragen $inputString = Read-Host &quo... [mehr]
Du kannst mit folgendem PowerShell-Skript alle direkten Unterverzeichnisse eines angegebenen Pfads auflisten und für jedes die Gesamtgröße sowie die Anzahl der enthaltenen Dateien anze... [mehr]