Wie ändere ich in VB.NET 2003 nachträglich das Icon eines bestimmten TreeNode?

Antwort

Um in VB.NET 2003 nachträglich das Icon (genauer: das Image) eines bestimmten TreeNode in einem TreeView zu ändern, gehst du wie folgt vor: 1. **Stelle sicher, dass dein TreeView eine ImageList verwendet:** Weise die `ImageList`-Eigenschaft deines TreeView-Steuerelements einer ImageList zu, die die gewünschten Icons enthält. 2. **Setze das ImageIndex- oder ImageKey-Attribut des TreeNode:** Jeder TreeNode hat die Eigenschaften `ImageIndex` (für das normale Icon) und `SelectedImageIndex` (für das Icon, wenn der Knoten ausgewählt ist). **Beispiel:** ```vb.net ' Angenommen, du hast einen TreeView namens treeView1 und eine ImageList namens imageList1 treeView1.ImageList = imageList1 ' Zugriff auf einen bestimmten TreeNode, z.B. den ersten Knoten Dim node As TreeNode = treeView1.Nodes(0) ' Setze das Icon (Index in der ImageList) node.ImageIndex = 2 ' Index des gewünschten Icons in der ImageList node.SelectedImageIndex = 2 ' Optional: Icon, wenn der Knoten ausgewählt ist ``` **Hinweis:** - In VB.NET 2003 gibt es noch keine Unterstützung für `ImageKey`, sondern nur für `ImageIndex`. - Die Änderung wird sofort im TreeView sichtbar. **Weitere Infos:** - [Microsoft Dokumentation zu TreeNode.ImageIndex (englisch)](https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.windows.forms.treenode.imageindex?view=netframework-1.1) - [TreeView.ImageList Property (englisch)](https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.windows.forms.treeview.imagelist?view=netframework-1.1) Falls du einen bestimmten Knoten suchst, kannst du ihn z.B. über eine Schleife oder per Name finden und dann wie oben beschrieben das Icon ändern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie ermittelt man in VB.NET 2003 die TransparentColor beim Extrahieren eines Icons mit SHGetFileInfo?

In VB.NET 2003 gibt es keine direkte Möglichkeit, die Transparenzfarbe (TransparentColor) eines Icons zu ermitteln, das mit `SHGetFileInfo` extrahiert wurde, da das von `SHGetFileInfo` zurüc... [mehr]

Wie speichere ich in VB.NET 2003 ein mit SHGetFileInfo extrahiertes Icon unter einem anderen Namen?

Um ein mit `SHGetFileInfo` extrahiertes Icon in VB.NET 2003 unter einem anderen Namen zu speichern, gehst du wie folgt vor: 1. **Icon extrahieren:** Mit `SHGetFileInfo` erhältst du einen Handle... [mehr]

Wie lade ich mit VB.NET 2003 ein Icon als Image in eine PictureBox?

Um in VB.NET 2003 ein Icon (.ico-Datei) in eine PictureBox als Image anzuzeigen, musst du das Icon zunächst in ein Bitmap-Objekt umwandeln, da die PictureBox kein Icon direkt anzeigen kann, sonde... [mehr]

Wie speichere ich in VB.NET 2003 ein vorhandenes Icon (*.ico) als PNG-Bild?

In VB.NET 2003 kannst du ein vorhandenes Icon (*.ico) als PNG-Bild speichern, indem du das Icon in ein Bitmap-Objekt konvertierst und dieses dann als PNG exportierst. Die .NET Framework-Version von 20... [mehr]

Wie kann ein in eine PictureBox geladenes Icon mit VB.NET 2003 wieder als Icon gespeichert werden?

Um ein in eine `PictureBox` geladene Icon-Datei in VB.NET 2003 wieder als `.ico`-Datei zu speichern, musst du beachten, dass die `PictureBox.Image`-Eigenschaft ein `Image`-Objekt ist. Das direkte Spei... [mehr]

Wie lädt man in VB.NET 2003 ein Icon in eine PictureBox?

In VB.NET 2003 kannst du ein Icon in eine PictureBox laden, indem du das Icon zuerst in ein Bitmap-Objekt umwandelst, da die PictureBox kein Icon-Objekt direkt anzeigen kann. Hier ein Beispiel: ```vb... [mehr]

Wie klappe ich in VB.NET 2003 per Code ein bestimmtes Untermenü eines ContextMenus auf?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 markierten Text in einer RTF-Box per Maus verschieben?

Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]

Wie heißt in VB.NET 2003 der KeyCode für das Hochkomma (')?

In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]

Kann man in VB.NET 2003 Zeilenumbrüche, die durch RightMargin in einer RTF-Box erzeugt wurden, in echte Zeilenumbrüche umwandeln?

In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]