Um eine Excel-Datei, die per Access-VBA geöffnet wurde, automatisch wieder zu schließen, solltest du das Excel-Objektmodell in deinem Access-VBA-Code verwenden. Hier ein Beispiel, wie das g... [mehr]
Um in Excel VBA eine Datenbank zu filtern und die gefilterten Daten von Spalte A bis K zu drucken, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser Code filtert die Daten in den Zellen A1 bis L139 basierend auf den Kriterien in Spalte L und druckt dann die gefilterten Daten. ```vba Sub FilterAndPrint() Dim ws As Worksheet Dim rng As Range Dim criteria1 As String Dim criteria2 As String ' Arbeitsblatt festlegen Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattName") ' Ersetze "DeinBlattName" mit dem tatsächlichen Namen des Arbeitsblatts ' Bereich festlegen Set rng = ws.Range("A1:L139") ' Suchkriterien festlegen criteria1 = "Suchkriterium1" ' Ersetze mit deinem ersten Suchkriterium criteria2 = "Suchkriterium2" ' Ersetze mit deinem zweiten Suchkriterium ' Autofilter anwenden rng.AutoFilter Field:=12, Criteria1:=criteria1, Operator:=xlOr, Criteria2:=criteria2 ' Spalte L ist die 12. Spalte ' Drucken der gefilterten Daten ws.PrintOut From:=1, To:=1, Copies:=1, Collate:=True ' Autofilter zurücksetzen rng.AutoFilter End Sub ``` ### Hinweise: 1. Ersetze `"DeinBlattName"` mit dem tatsächlichen Namen deines Arbeitsblatts. 2. Setze `Suchkriterium1` und `Suchkriterium2` durch die tatsächlichen Suchkriterien, die du verwenden möchtest. 3. Der Code filtert die Daten in Spalte L und druckt die gefilterten Daten von Spalte A bis K. Um den Code auszuführen, öffne den VBA-Editor (Alt + F11), füge ein neues Modul hinzu und kopiere den Code dort hinein. Danach kannst du das Makro ausführen.
Um eine Excel-Datei, die per Access-VBA geöffnet wurde, automatisch wieder zu schließen, solltest du das Excel-Objektmodell in deinem Access-VBA-Code verwenden. Hier ein Beispiel, wie das g... [mehr]
Der Befehl `QuellBlatt1.Rows(2).Copy` in VBA (Visual Basic for Applications) bedeutet, dass die **zweite Zeile** (Row 2) des Arbeitsblatts mit dem Namen oder Objektverweis `QuellBlatt1` **kopiert** wi... [mehr]
In Excel VBA kannst du den Typ eines Tabellenblatts (ob es sich um ein Arbeitsblatt oder ein Diagrammblatt handelt) mit der Type-Eigenschaft des jeweiligen Objekts ermitteln. Hier ein Beispiel: ```vb... [mehr]
Hier ist die überarbeitete Version des Makros, die **jeden Mitarbeiter** aus dem Bereich C9:C66 der Quell-Tabelle ("Personen einzelnd drucken") in die Ziel-Tabelle ("Arbeitsplan&qu... [mehr]
Um mehrere Spalten aus verschiedenen Excel-Dateien mit xlwings zusammenzuführen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Installation von xlwings**: Stelle sicher, dass xlwings installie... [mehr]
Um in Excel mit VBA eine E-Mail zu erstellen, bei der der Empfänger im BCC steht, kannst du folgenden Code verwenden: ```vba Sub SendEmailWithBCC() Dim OutlookApp As Object Dim OutlookMa... [mehr]
Die Methode `oPPT.Presentations.Open(sFile)` stammt aus der Automatisierung von Microsoft PowerPoint mit VBA (Visual Basic for Applications) oder anderen Programmiersprachen, die COM-Automatisierung u... [mehr]
Um mit VBA den Wert einer Zelle, der ein definierter Name zugewiesen wurde, in eine Zelle eines anderen Arbeitsblatts zu kopieren, kannst du folgenden Code verwenden: ```vba Sub WertKopieren() ... [mehr]
In VBA kannst du einen Wert, den dein Makro zuvor ermittelt hat, mit der Funktion `MsgBox` anzeigen. Beispiel: ```vba Dim ermittelterWert As Double ermittelterWert = Worksheets("Tabelle1").... [mehr]
In Microsoft Access (VBA) gibt es keine direkte Methode wie `Application.ScreenUpdating = False` (wie in Excel), um den Bildschirm während der Ausführung von Code "einzufrieren". D... [mehr]