Excel VBA soll von A1 bis L139 filtern. In Spalte L stehen Suchkriterien 1 und 2, gefilterte Daten sollen von Spalte A bis K gedruckt werden.

Antwort

Um in Excel VBA eine Datenbank zu filtern und die gefilterten Daten von Spalte A bis K zu drucken, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser Code filtert die Daten in den Zellen A1 bis L139 basierend auf den Kriterien in Spalte L und druckt dann die gefilterten Daten. ```vba Sub FilterAndPrint() Dim ws As Worksheet Dim rng As Range Dim criteria1 As String Dim criteria2 As String ' Arbeitsblatt festlegen Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattName") ' Ersetze "DeinBlattName" mit dem tatsächlichen Namen des Arbeitsblatts ' Bereich festlegen Set rng = ws.Range("A1:L139") ' Suchkriterien festlegen criteria1 = "Suchkriterium1" ' Ersetze mit deinem ersten Suchkriterium criteria2 = "Suchkriterium2" ' Ersetze mit deinem zweiten Suchkriterium ' Autofilter anwenden rng.AutoFilter Field:=12, Criteria1:=criteria1, Operator:=xlOr, Criteria2:=criteria2 ' Spalte L ist die 12. Spalte ' Drucken der gefilterten Daten ws.PrintOut From:=1, To:=1, Copies:=1, Collate:=True ' Autofilter zurücksetzen rng.AutoFilter End Sub ``` ### Hinweise: 1. Ersetze `"DeinBlattName"` mit dem tatsächlichen Namen deines Arbeitsblatts. 2. Setze `Suchkriterium1` und `Suchkriterium2` durch die tatsächlichen Suchkriterien, die du verwenden möchtest. 3. Der Code filtert die Daten in Spalte L und druckt die gefilterten Daten von Spalte A bis K. Um den Code auszuführen, öffne den VBA-Editor (Alt + F11), füge ein neues Modul hinzu und kopiere den Code dort hinein. Danach kannst du das Makro ausführen.

Kategorie: Programmierung Tags: Excel VBA Daten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann die VBA-Formel angepasst werden, sodass alle Mitarbeiter in die Zieltabelle übertragen werden?

Hier ist die überarbeitete Version des Makros, die **jeden Mitarbeiter** aus dem Bereich C9:C66 der Quell-Tabelle ("Personen einzelnd drucken") in die Ziel-Tabelle ("Arbeitsplan&qu... [mehr]

Wie können mehrere Spalten verschiedener Excel-Dateien mit xlwings zusammengefügt werden?

Um mehrere Spalten aus verschiedenen Excel-Dateien mit xlwings zusammenzuführen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Installation von xlwings**: Stelle sicher, dass xlwings installie... [mehr]

Wie lautet der VBA-Code, um aus Excel eine E-Mail zu erstellen mit einem Empfänger im BCC?

Um in Excel mit VBA eine E-Mail zu erstellen, bei der der Empfänger im BCC steht, kannst du folgenden Code verwenden: ```vba Sub SendEmailWithBCC() Dim OutlookApp As Object Dim OutlookMa... [mehr]

Kann ich mit Access und VBA die SUBSTITUTE-Funktion in Excel ausführen?

Ja, du kannst die SUBSTITUTE-Funktion in Excel auch über VBA (Visual Basic for Applications) in verwenden. Dazu kannst du die Excel-Objektbibliothek in dein Access-Projekt einbinden und die Funkt... [mehr]

Was ist der Befehl subset in RStudio?

In RStudio kannst du den Befehl `subset()` verwenden, um Teile eines Data Frames oder Vektors auszuwählen, die bestimmten Bedingungen entsprechen. Die allgemeine Syntax lautet: ```R subset(x, su... [mehr]

xlwings mehrere Excel-Dateien aus einem Ordner zusammenfügen

Um mehrere Excel-Dateien aus einem Ordner mit xlwings zusammenzuführen, kannst du folgendes Python-S verwenden. Dieses Skript öffnet alle Excel-Dateien in einem angegebenen Ordner und fü... [mehr]

VBA: Tabelle prüfen, ob Spalte 3 Werte stehen. Sobald Spalte 3 leer ist, Wert der Spalte 1 kopieren bis zum letzten Wert in Spalte 1.

Um in VBA zu überprüfen, ob in Spalte 3 Werte stehen und bei einer leeren Zelle in Spalte 3 den Wert aus Spalte 1 zu kopieren, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser Code durchlä... [mehr]

Was sind Faktoren in R?

Faktoren in R sind eine spezielle Datenstruktur, die verwendet wird, um kategoriale Daten zu speichern. Sie sind besonders nützlich, wenn du mit nominalen oder ordinalen Variablen arbeitest. Hier... [mehr]

Wie sieht ein Dictionary nach Eingabe von zeile.strip().split(', ') aus?

Wenn du `zeile.strip().split(", ")` verwendest, wird die Eingabezeile zuerst von führenden und nachfolgenden Leerzeichen befreit und dann in eine Liste von Strings aufgeteilt, wobei das... [mehr]

Was sind Labels in R?

In R sind Labels Bezeichnungen oder Namen, die verwendet werden, um Variablen, Datenpunkte oder Achsen in Grafiken zu kennzeichnen. Sie helfen dabei, die Daten verständlicher zu machen und die In... [mehr]