Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Es gibt viele Arten von Schleifen, zum Beispiel in der Programmierung (wie for-, while- oder do-while-Schleifen), in der Mathematik (wie eine geschlossene Ku... [mehr]
Hier ist ein einfaches Beispiel für eine Stoppuhr in VHDL: ```vhdl library IEEE; use IEEE.STD_LOGIC_1164.ALL; use IEEE.STD_LOGIC_ARITH.ALL; use IEEE.STD_LOGIC_UNSIGNED.ALL; entity stopwatch is Port ( clk : in STD_LOGIC; reset : in STD_LOGIC; start_stop : in STD_LOGIC; time_out : out STD_LOGIC_VECTOR (7 downto 0)); end stopwatch; architecture Behavioral of stopwatch is signal count : STD_LOGIC_VECTOR (7 downto 0) := (others => '0'); signal running : STD_LOGIC := '0'; begin process(clk, reset) begin if reset = '1' then count <= (others => '0'); running <= '0'; elsif rising_edge(clk) then if start_stop = '1' then running <= not running; end if; if running = '1' then count <= count + 1; end if; end if; end process; time_out <= count; end Behavioral; ``` Dieser Code beschreibt eine einfache Stoppuhr, die bei einem Taktimpuls (clk) zählt, wenn das `start_stop`-Signal aktiviert ist. Das `reset`-Signal setzt die Zählung zurück. Die aktuelle Zeit wird über das `time_out`-Signal ausgegeben.
Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Es gibt viele Arten von Schleifen, zum Beispiel in der Programmierung (wie for-, while- oder do-while-Schleifen), in der Mathematik (wie eine geschlossene Ku... [mehr]
Um eine Vorwahl der Anzahl der Schritte zu ermöglichen, kannst du einen Encoder (z.B. einen Drehgeber) verwenden. Der Encoder gibt Impulse aus, die gezählt werden, um eine Zahl (z.B. die Sch... [mehr]
Code Reproduktion bedeutet, dass ein bestimmter Code oder ein Programm so gestaltet ist, dass seine Ausführung unter denselben Bedingungen immer wieder das gleiche Ergebnis liefert. In der Softwa... [mehr]
Der HTML-Code, den du gepostet hast, ist nicht ganz korrekt. Hier sind die Fehler und wie du sie beheben kannst: 1. Das `style`-Attribut ist nicht korrekt geschrieben. Es sollte so aussehen: `style=&... [mehr]