"candump can0" mit libsocketcan in C nachbauen?

Antwort

Um das Verhalten des Befehls `candump can0` mit der Bibliothek `libsocketcan` in C nachzubauen, kannst du den folgenden Code als Ausgangspunkt verwenden. Dieser Code öffnet ein CAN-Interface, empfängt Nachrichten und gibt sie auf der Konsole aus. ```c #include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <string.h> #include <unistd.h> #include <net/if.h> #include <sys/ioctl.h> #include <sys/socket.h> #include <linux/can.h> #include <linux/can/raw.h> int main() { int s; struct sockaddr_can addr; struct ifreq ifr; struct can_frame frame; // Create a socket if ((s = socket(PF_CAN, SOCK_RAW, CAN_RAW)) < 0) { perror("Socket"); return 1; } // Specify the CAN interface strcpy(ifr.ifr_name, "can0"); ioctl(s, SIOCGIFINDEX, &ifr); // Bind the socket to the CAN interface addr.can_family = AF_CAN; addr.can_ifindex = ifr.ifr_ifindex; if (bind(s, (struct sockaddr *)&addr, sizeof(addr)) < 0) { perror("Bind"); return 1; } // Receive CAN messages while (1) { int nbytes = read(s, &frame, sizeof(struct can_frame)); if (nbytes < 0) { perror("Read"); return 1; } // Print the received CAN frame printf("Received CAN frame: ID=0x%X DLC=%d Data=", frame.can_id, frame.can_dlc); for (int i = 0; i < frame.can_dlc; i++) { printf("%02X ", frame.data[i]); } printf("\n"); } // Close the socket close(s); return 0; } ``` Dieser Code führt die folgenden Schritte aus: 1. Erstellen eines Sockets für das CAN-Protokoll. 2. Festlegen des CAN-Interfaces (`can0`). 3. Binden des Sockets an das CAN-Interface. 4. Empfangen von CAN-Nachrichten in einer Endlosschleife. 5. Ausgabe der empfangenen Nachrichten auf der Konsole. Stelle sicher, dass die `libsocketcan`-Bibliothek installiert ist und das CAN-Interface (`can0`) korrekt konfiguriert und aktiviert ist, bevor du das Programm ausführst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich in einem struct auf eine Zahl zugreifen, zum Beispiel auf struct.li[0][0]?

In der von dir angegebenen Struktur handelt es sich um ein zweidimensionales Array in einer Programmiersprache wie C oder C++. Um auf eine Zahl in diesem Array zuzugreifen, kannst du den Index verwend... [mehr]

In z/OS C einen String in Großbuchstaben umwandeln?

In z/OS C, you can convert a string to uppercase using the `toupper` function from the C standard library. Here’s a simple example of how to do this: ```c #include <stdio.h> #include <... [mehr]

C-Funktion gibt String zurück?

In C gibt es keine native Unterstützung für Strings wie in höheren Programmiersprachen. Stattdessen werden Strings als Arrays von `char` behandelt, die mit einem Null-Zeichen (`'\0... [mehr]

Quellcode in C für eine Matrixtastatur 3x4 Tasten?

Hier ist ein einfacher Quellcode in C für eine 3x4-Matrix-Tastatur. Dieser Code geht davon aus, dass du eine Mikrocontroller-Plattform wie Arduino verwendest, um die Tasten zu scannen. ```c #inc... [mehr]

Wie kann ich in C die Anzahl der gesetzten Bits einer Zahl bis 255 ermitteln?

Um die Anzahl der gesetzten Bits (1-Bits) einer Zahl bis 255 in C zu ermitteln, kannst du die Funktion `__builtin_popcount` verwenden, die in GCC und Clang verfügbar ist. Hier ist ein einfaches B... [mehr]

Wie zähle ich die Anzahl der Wörter mit 3, 4 und 5 Buchstaben in C?

Um die Anzahl der Wörter mit 3, 4 und 5 Buchstaben in einem gegebenen Text zu zählen, kannst du eine einfache C-Programmstruktur verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das umsetzen kannst:... [mehr]