Ein Unix-Shell-Skript, das in allen Dateien eines Verzeichnisses nach einem regulären Ausdruck sucht (inklusive UTF-8-Zeichen) und bei einem Treffer die Zeilennummer sowie den Dateinamen anzeigt,... [mehr]
Brace Expansion ist eine Funktion in Unix-Shells wie Bash, die es ermöglicht, eine Liste von Zeichenfolgen zu generieren, indem geschweifte Klammern `{}` verwendet werden. Diese Funktion ist besonders nützlich, um mehrere ähnliche Befehle oder Dateinamen effizient zu erstellen. Hier ein einfaches Beispiel: ```bash echo file{1,2,3}.txt ``` Dieser Befehl wird expandiert zu: ```bash file1.txt file2.txt file3.txt ``` Ein weiteres Beispiel mit einem Bereich: ```bash echo file{1..3}.txt ``` Dies wird ebenfalls expandiert zu: ```bash file1.txt file2.txt file3.txt ``` Brace Expansion kann auch für Kombinationen verwendet werden: ```bash echo {A,B,C}{1,2} ``` Dies wird expandiert zu: ```bash A1 A2 B1 B2 C1 C2 ``` Diese Funktion ist sehr nützlich, um repetitive Aufgaben zu automatisieren und die Eingabe von Befehlen zu vereinfachen. Weitere Informationen findest du in der [Bash-Dokumentation](https://www.gnu.org/software/bash/manual/bash.html#Brace-Expansion).
Ein Unix-Shell-Skript, das in allen Dateien eines Verzeichnisses nach einem regulären Ausdruck sucht (inklusive UTF-8-Zeichen) und bei einem Treffer die Zeilennummer sowie den Dateinamen anzeigt,... [mehr]