Wie verwendet man in Perl4 unter der Shell die Foreign Function Interface (FFI) Bibliotheksfunktion?

Antwort

Perl 4 selbst bietet keine native Unterstützung für ein Foreign Function Interface (FFI), wie es moderne Sprachen oder Perl 5 mit Modulen wie [FFI::Platypus](https://metacpan.org/pod/FFI::Platypus) tun. In Perl 4 war der übliche Weg, C-Funktionen einzubinden, das Schreiben von XS-Modulen oder das Verwenden von `syscall`, was jedoch sehr eingeschränkt und plattformabhängig war. **Zusammengefasst:** - Perl 4 hat **kein** eingebautes FFI. - Dynamisches Laden von Bibliotheken (wie mit `dlopen` oder modernen FFI-Modulen) ist in Perl 4 **nicht vorgesehen**. - Erweiterungen mussten meist als C-Code kompiliert und als Perl-Interpreter mit eingebunden werden. **Shell-Kontext:** Wenn du aus der Shell heraus mit Perl 4 eine externe C-Funktion aufrufen möchtest, gibt es keine direkte Möglichkeit. Du könntest höchstens ein externes Programm (z.B. ein in C geschriebenes Kommandozeilen-Tool) mit `system` oder Backticks aufrufen und dessen Ausgabe verarbeiten. **Beispiel:** ```perl # Perl 4 Beispiel: Aufruf eines externen Programms $output = `mein_c_programm parameter1 parameter2`; print $output; ``` **Fazit:** Ein echtes FFI ist mit Perl 4 nicht möglich. Für FFI-Funktionalität solltest du auf Perl 5 und Module wie [FFI::Platypus](https://metacpan.org/pod/FFI::Platypus) umsteigen. **Weitere Infos:** - [Perl 4 Dokumentation (perldoc)](https://perldoc.perl.org/perl4) - [FFI::Platypus für Perl 5](https://metacpan.org/pod/FFI::Platypus)

Kategorie: Programmierung Tags: Perl4 FFI Shell
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Python Foreign Function Interface?

Das Foreign Function Interface (FFI) in Python ist eine Schnittstelle, die es ermöglicht, Funktionen und Datenstrukturen aus Programmen oder Bibliotheken, die in anderen Programmiersprachen (meis... [mehr]

Wie lautet ein Unix-Shell-Skript, das in einem Verzeichnis in allen Dateien nach einem UTF-8-Regulären Ausdruck sucht und bei Treffer Zeilennummer sowie Dateiname ausgibt?

Ein Unix-Shell-Skript, das in allen Dateien eines Verzeichnisses nach einem regulären Ausdruck sucht (inklusive UTF-8-Zeichen) und bei einem Treffer die Zeilennummer sowie den Dateinamen anzeigt,... [mehr]