Um in einem DOS Batch-Skript zu prüfen, ob eine Datei existiert und sie gegebenenfalls zu löschen, kannst du folgende Befehle verwenden: ```batch IF EXIST "dateiname.txt" DEL &quo... [mehr]
Um in einer Batch-Datei zu prüfen, ob eine Datei existiert, kannst den Befehl `IF EXIST verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie geht: ```batch @echo offset "dateiPfad=C:\ad\zur\datei.txt" IF EXIST "%dateiPfad%" ( echo Die Datei existiert. ) ELSE ( echo Die Datei existiert nicht. ) ``` In diesem Beispiel wird der Pfad der zu prüfenden Datei in der Variablen `dateiPfad` gespeichert. Der `IF EXIST` Befehl überprüft dann, ob die Datei an diesem Pfad existiert und gibt entsprechend eine Nachricht aus.
Um in einem DOS Batch-Skript zu prüfen, ob eine Datei existiert und sie gegebenenfalls zu löschen, kannst du folgende Befehle verwenden: ```batch IF EXIST "dateiname.txt" DEL &quo... [mehr]
Um in einem DOS-Batch-Skript den Inhalt einer Datei zeilenweise auszulesen und anzuzeigen, kannst du die FOR-Schleife verwenden. Hier ein Beispiel: ```batch @echo off for /f "delims=" %%a i... [mehr]