Wie speichere ich mehrzeilige Texte mit VB.NET 2003 in eine Datei und lese einzelne Blöcke anhand von Überschriften aus?

Antwort

Um mehrzeilige Texte in eine Datei zu speichern und später anhand von Überschriften (z. B. [Block1], [Block2]) auszulesen, kannst du in VB.NET 2003 wie folgt vorgehen: **1. Speichern mehrzeiliger Texte mit Überschriften:** Du kannst die Datei als einfachen Text strukturieren, z. B. so: ``` [Block1] Zeile 1 von Block 1 Zeile 2 von Block 1 [Block2] Zeile 1 von Block 2 Zeile 2 von Block 2 ``` Das Speichern könnte so aussehen: ```vbnet Dim pfad As String = "C:\temp\textdatei.txt" Dim sw As New System.IO.StreamWriter(pfad, False) sw.WriteLine("[Block1]") sw.WriteLine("Zeile 1 von Block 1") sw.WriteLine("Zeile 2 von Block 1") sw.WriteLine() sw.WriteLine("[Block2]") sw.WriteLine("Zeile 1 von Block 2") sw.WriteLine("Zeile 2 von Block 2") sw.Close() ``` **2. Auslesen eines Blocks anhand der Überschrift:** Du kannst die Datei zeilenweise einlesen und die gewünschten Blöcke extrahieren: ```vbnet Dim pfad As String = "C:\temp\textdatei.txt" Dim blockName As String = "[Block2]" Dim blockText As New System.Text.StringBuilder() Dim leseBlock As Boolean = False Dim sr As New System.IO.StreamReader(pfad) Dim zeile As String Do zeile = sr.ReadLine() If zeile Is Nothing Then Exit Do If zeile.Trim() = blockName Then leseBlock = True Continue Do End If If leseBlock Then If zeile.StartsWith("[") And zeile.EndsWith("]") Then Exit Do ' Nächster Block beginnt, also stoppen End If blockText.AppendLine(zeile) End If Loop sr.Close() ' blockText.ToString() enthält jetzt den gewünschten Block ``` **Hinweise:** - Die Blöcke werden durch Überschriften in eckigen Klammern getrennt. - Leere Zeilen zwischen den Blöcken sind optional, aber hilfreich für die Lesbarkeit. - Die Methode funktioniert auch mit beliebig vielen Blöcken. **Weitere Tipps:** - Für komplexere Strukturen empfiehlt sich das INI-Format oder XML, aber für einfache Zwecke reicht diese Methode völlig aus. - Achte auf den Zeichensatz beim Lesen/Schreiben (Standard ist UTF-8). **Links:** - [Microsoft Dokumentation zu StreamReader](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.io.streamreader) - [Microsoft Dokumentation zu StreamWriter](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.io.streamwriter)

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es in VB.NET 2003 den Befehl 'Continue Do'?

Das ist korrekt. In VB.NET 2003 (also Visual Basic .NET 1.1) gibt es das Schlüsselwort `Continue Do` noch nicht. Diese Funktionalität wurde erst mit .NET Framework 2.0 (Visual Studio 2005) e... [mehr]

Wie klappe ich in VB.NET 2003 per Code ein bestimmtes Untermenü eines ContextMenus auf?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 markierten Text in einer RTF-Box per Maus verschieben?

Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]

Wie heißt in VB.NET 2003 der KeyCode für das Hochkomma (')?

In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]

Kann man in VB.NET 2003 Zeilenumbrüche, die durch RightMargin in einer RTF-Box erzeugt wurden, in echte Zeilenumbrüche umwandeln?

In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]

Reicht in VB.NET 2003 die TextBox-Einstellung 'AcceptReturn = False', um den Beep bei Return zu unterdrücken?

Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]

Warum ist 'GetFirstCharIndexFromLine()' in VB.NET 2003 kein Member von RichTextBox?

Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]

Wie setze ich mit VB.NET 2003 per Button-Klick an den Anfang aller ausgewählten Zeilen einer RichTextBox ein einfaches Anführungszeichen (')?

Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]

Wie wandle ich in VB.NET 2003 beim Laden einer Datei mit RichTextBox.LoadFile einen UTF-8-Text in ANSI um?

In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]

Wie kopiere ich in VB.NET 2003 eine Datei in einen anderen Ordner?

In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]