Warum findet eine .bat-Datei, die durch eine .vbs-Datei ausgeführt wird, die Datei im zweiten übergeordneten Ordner nicht?

Antwort

Wenn eine Batch-Datei (.bat) durch ein VBScript (.vbs) ausgeführt wird und die Batch-Datei eine Datei im zweiten übergeordneten Ordner nicht findet, könnte das Problem mit dem aktuellen Arbeitsverzeichnis zusammenhängen. Standardmäßig wird eine Batch-Datei im Kontext des aktuellen Arbeitsverzeichnisses ausgeführt, das möglicherweise nicht das Verzeichnis ist, in dem sich die Batch-Datei befindet. Um sicherzustellen, dass die Batch-Datei das richtige Verzeichnis verwendet, kann der Pfad explizit angegeben werden. Hier ist ein Beispiel, wie das VBScript angepasst werden kann, um die Batch-Datei im richtigen Verzeichnis auszuführen: 1. Angenommen, die Batch-Datei befindet sich in `C:\Pfad\zu\deinem\Verzeichnis\script.bat`. 2. Die Datei, die gefunden werden soll, befindet sich in `C:\Pfad\zu\deinem\Verzeichnis\..\..\ziel\datei.txt`. Das VBScript könnte wie folgt aussehen: ```vbs Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") objShell.CurrentDirectory = "C:\Pfad\zu\deinem\Verzeichnis" objShell.Run "script.bat" ``` In der Batch-Datei (`script.bat`) kann dann der relative Pfad verwendet werden: ```bat @echo off REM Navigiere zum zweiten übergeordneten Ordner und suche die Datei cd ..\.. if exist "ziel\datei.txt" ( echo Datei gefunden! ) else ( echo Datei nicht gefunden. ) ``` Durch das Setzen des `CurrentDirectory` im VBScript wird sichergestellt, dass die Batch-Datei im richtigen Verzeichnis ausgeführt wird und somit die Datei im zweiten übergeordneten Ordner finden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie führt man eine .bat Datei durch eine Aktion auf einer HTML-Seite aus?

Das Ausführen einer .bat-Datei direkt über eine HTML-Seite ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Webbrowser sind so konzipiert, dass sie den Zugriff auf das Dateisystem des Ben... [mehr]