Wie kopiere ich in VB.NET 2003 eine Datei in einen anderen Ordner?

Antwort

In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopieren Dim quellPfad As String = "C:\Quelle\meinedatei.txt" Dim zielPfad As String = "C:\Ziel\meinedatei.txt" File.Copy(quellPfad, zielPfad, True) ' Das letzte Argument überschreibt die Datei, falls sie existiert ``` **Erklärung:** - `quellPfad`: Pfad zur Quelldatei. - `zielPfad`: Pfad, wohin die Datei kopiert werden soll. - Das dritte Argument (`True`) gibt an, dass eine vorhandene Datei überschrieben wird. Wenn du das nicht möchtest, setze es auf `False` oder lasse es weg. **Wichtig:** Stelle sicher, dass der Zielordner existiert, bevor du die Datei kopierst. Andernfalls erhältst du eine Fehlermeldung. Du kannst den Ordner mit `Directory.CreateDirectory` anlegen: ```vb Dim zielOrdner As String = "C:\Ziel" If Not Directory.Exists(zielOrdner) Then Directory.CreateDirectory(zielOrdner) End If ``` Weitere Infos findest du in der [Microsoft-Dokumentation zu File.Copy](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.io.file.copy).

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann man in VB.NET 2003 nur Dateien als 'vorhandenes Element' hinzufügen oder muss man Ordner immer manuell als 'neuer Ordner' erstellen?

In Visual Basic .NET 2003 (Visual Studio .NET 2003) gibt es beim Hinzufügen von Elementen zu einem Projekt tatsächlich zwei verschiedene Vorgehensweisen: 1. **Dateien hinzufügen:**... [mehr]

Kann ich in VB.NET 2003 außerhalb der IDE erstellte Ordner samt Inhalt nachträglich in meine App als Resource einbinden?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist das nachträgliche Einbinden von externen Ordnern und deren Inhalten als **Resource** in eine bereits kompilierte Anwendung nicht direkt möglich.... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 markierten Text in einer RTF-Box per Maus verschieben?

Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]

Wie heißt in VB.NET 2003 der KeyCode für das Hochkomma (')?

In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]

Kann man in VB.NET 2003 Zeilenumbrüche, die durch RightMargin in einer RTF-Box erzeugt wurden, in echte Zeilenumbrüche umwandeln?

In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]

Reicht in VB.NET 2003 die TextBox-Einstellung 'AcceptReturn = False', um den Beep bei Return zu unterdrücken?

Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]

Warum ist 'GetFirstCharIndexFromLine()' in VB.NET 2003 kein Member von RichTextBox?

Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]

Wie setze ich mit VB.NET 2003 per Button-Klick an den Anfang aller ausgewählten Zeilen einer RichTextBox ein einfaches Anführungszeichen (')?

Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]

Wie wandle ich in VB.NET 2003 beim Laden einer Datei mit RichTextBox.LoadFile einen UTF-8-Text in ANSI um?

In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]

Warum funktioniert die Änderung der Reihenfolge in einem ListView nach dem Sortieren in VB.NET 2003 nicht mehr?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]