Um die Antworten eines Fragebogens in R Studio zu analysieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Daten importieren**: Zuerst müssen die Daten in R Studio importiert werden. Wenn die Antworten in einer CSV-Datei vorliegen, kannst du die `read.csv`-Funktion verwenden. ```R data <- read.csv("path/to/your/file.csv") ``` 2. **Daten anzeigen**: Um sicherzustellen, dass die Daten korrekt importiert wurden, kannst du einen Blick auf die ersten Zeilen der Daten werfen. ```R head(data) ``` 3. **Daten bereinigen**: Möglicherweise musst du die Daten bereinigen, z.B. fehlende Werte behandeln oder Spalten umbenennen. ```R # Fehlende Werte durch den Mittelwert ersetzen data[is.na(data)] <- mean(data, na.rm = TRUE) # Spalten umbenennen colnames(data) <- c("Frage1", "Frage2", "Frage3") ``` 4. **Daten analysieren**: Nun kannst du verschiedene Analysen durchführen, z.B. deskriptive Statistiken berechnen oder Visualisierungen erstellen. ```R # Deskriptive Statistiken summary(data) # Histogramm erstellen hist(data$Frage1) ``` 5. **Ergebnisse interpretieren**: Schließlich kannst du die Ergebnisse interpretieren und ggf. in einem Bericht zusammenfassen. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen findest du in der [R-Dokumentation](https://www.rdocumentation.org/).