Wie multipliziere ich alle Einträge eines Datentyps std::vector<std::array<double, 3>> mit 0,5?

Antwort

Um alle Einträge eines Datentyps `std::vector<std::array<double, 3>>` mit 0,5 zu multiplizieren, kannst du eine Schleife verwenden, um durch den Vektor zu iterieren und jeden Wert im Array zu multiplizieren. Hier ist ein Beispiel, wie du das in C++ umsetzen kannst: ```cpp #include <iostream> #include <vector> #include <array> int main() { // Beispielvektor mit std::array<double, 3> std::vector<std::array<double, 3>> vec = { {1.0, 2.0, 3.0}, {4.0, 5.0, 6.0}, {7.0, 8.0, 9.0} }; // Multipliziere jeden Eintrag mit 0,5 for (auto& arr : vec) { for (auto& val : arr) { val *= 0.5; } } // Ausgabe der Ergebnisse for (const auto& arr : vec) { std::cout << "{" << arr[0] << ", " << arr[1] << ", " << arr[2] << "}" << std::endl; } return 0; } ``` In diesem Beispiel wird jeder Wert in den `std::array<double, 3>`-Elementen des Vektors mit 0,5 multipliziert. Die Ergebnisse werden anschließend ausgegeben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann man in VB.NET 2003 eine Zeile eines Arrays mit z.B. 10 Zeilen und 5 Spalten genauso klonen wie ein ListViewItem mit seinen SubItems?

In VB.NET 2003 kannst du eine Zeile eines zweidimensionalen Arrays nicht direkt mit einer eingebauten Methode wie `Clone` kopieren, wie es etwa bei einem `ListViewItem` mit seinen SubItems möglic... [mehr]

Funktioniert in VB.NET 2003: Dim arr0(3) As Integer, arr1() As Integer = {1, 2, 3}; arr1.CopyTo(arr0, 3); MsgBox(arr0(2).ToString) zeigt '3'?

Dein Code in VB.NET 2003 funktioniert so nicht wie beschrieben. Hier die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Array-Deklaration und Initialisierung** ```vb.net Dim arr0(3) As Integer Dim arr1() A... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 ein Array mit mehreren Werten initialisieren?

In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 die Reihenfolge einer Zeichenkette oder eines Arrays umkehren?

Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]