Der Rat der Europäischen Union, oft einfach als Rat bezeichnet, hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Der Rat arbeitet zusammen mit dem Europäischen Parlament an der Verabschi... [mehr]
Der Europäische Rat setzt sich aus den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten zusammen, sowie dem Präsidenten des Europäischen Rates und dem Präsidenten der Europäischen Kommission. Die Zusammensetzung wird durch die Verträge der Europäischen Union festgelegt. Der Präsident des Europäischen Rates wird von den Mitgliedstaaten für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt, die einmal verlängert werden kann. Die Staats- und Regierungschefs treffen sich regelmäßig, um die allgemeine politische Richtung und Prioritäten der EU festzulegen. Zusätzlich können auch der Außenminister der Union und andere relevante Akteure an den Sitzungen teilnehmen, je nach den Themen, die behandelt werden.
Der Rat der Europäischen Union, oft einfach als Rat bezeichnet, hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Der Rat arbeitet zusammen mit dem Europäischen Parlament an der Verabschi... [mehr]
Der Parlamentarische Rat war ein Gremium, das von September 1948 bis Mai 1949 in Deutschland tagte. Er wurde ins Leben gerufen, um das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland zu erarbeiten... [mehr]