Der Iran-Konflikt ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Hier sind einige der zentralen Ereignisse: 1. **1953: Sturz von Premierminister Mossadegh** - Der demokratisch gewählte Premierminister Mohammad Mossadegh wurde durch einen von den USA und Großbritannien unterstützten Putsch gestürzt, was zur Wiedereinsetzung des Schahs führte. 2. **1979: Islamische Revolution** - Der Schah von Iran wurde gestürzt, und Ayatollah Khomeini übernahm die Macht, was zur Gründung der Islamischen Republik Iran führte. 3. **1979-1981: Geiselnahme in der US-Botschaft** - Iranische Studenten besetzten die US-Botschaft in Teheran und hielten 52 amerikanische Diplomaten und Bürger 444 Tage lang als Geiseln. 4. **1980-1988: Iran-Irak-Krieg** - Ein langwieriger und blutiger Krieg zwischen Iran und Irak, der zu massiven Verlusten auf beiden Seiten führte. 5. **2002: "Achse des Bösen" Rede** - US-Präsident George W. Bush bezeichnete Iran als Teil der "Achse des Bösen", was die Spannungen zwischen den beiden Ländern weiter verschärfte. 6. **2006-2015: Nuklearprogramm und Sanktionen** - Iran begann mit der Anreicherung von Uran, was zu internationalen Sanktionen führte. 2015 wurde das Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA) oder Iran-Atomabkommen unterzeichnet, um das iranische Nuklearprogramm zu begrenzen. 7. **2018: US-Ausstieg aus dem JCPOA** - US-Präsident Donald Trump zog die USA einseitig aus dem Iran-Atomabkommen zurück und verhängte erneut Sanktionen gegen Iran. 8. **2020: Tötung von General Qasem Soleimani** - Der iranische General Qasem Soleimani wurde bei einem US-Drohnenangriff in Bagdad getötet, was zu einer Eskalation der Spannungen führte. Diese Ereignisse sind nur einige der vielen, die den Iran-Konflikt geprägt haben. Weitere Informationen findest du auf den entsprechenden Wikipedia-Seiten oder in spezialisierten Büchern und Artikeln.