Franz Josef Strauß, langjähriger Vorsitzender der CSU und bayerischer Ministerpräsident, hatte ein ausgesprochen distanziertes und oft konfrontatives Verhältnis zu den Grünen... [mehr]
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat sich in der Europapolitik traditionell für eine stärkere Integration und Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union eingesetzt. Ihre Positionen umfassen typischerweise folgende Aspekte: 1. **Umweltschutz und Klimapolitik**: Die Grünen setzen sich stark für ambitionierte Klimaziele und den Schutz der Umwelt ein. Sie unterstützen Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen, den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz der Biodiversität. 2. **Soziale Gerechtigkeit**: Die Grünen plädieren für eine sozial gerechtere EU, die soziale Ungleichheiten abbaut und den sozialen Zusammenhalt stärkt. Dazu gehören Initiativen für faire Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit und die Bekämpfung von Armut. 3. **Demokratie und Rechtsstaatlichkeit**: Die Partei betont die Bedeutung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten innerhalb der EU. Sie fordert Maßnahmen gegen Korruption und für die Stärkung der demokratischen Institutionen. 4. **Friedenspolitik und Menschenrechte**: Die Grünen setzen sich für eine friedliche Außenpolitik und die Einhaltung von Menschenrechten ein. Sie unterstützen eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik, die auf Diplomatie und Konfliktprävention setzt. 5. **Wirtschaft und Finanzen**: Die Grünen befürworten eine nachhaltige Wirtschaftspolitik, die ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt. Sie unterstützen die Einführung von EU-weiten Steuern wie der Finanztransaktionssteuer und setzen sich für eine gerechte Steuerpolitik ein. 6. **Migration und Asyl**: Die Partei tritt für eine humane und solidarische Flüchtlingspolitik ein. Sie fordert eine faire Verteilung von Geflüchteten innerhalb der EU und die Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards. Weitere Informationen zu den Positionen der Grünen in der Europapolitik findest du auf ihrer offiziellen Website: [Bündnis 90/Die Grünen](https://www.gruene.de).
Franz Josef Strauß, langjähriger Vorsitzender der CSU und bayerischer Ministerpräsident, hatte ein ausgesprochen distanziertes und oft konfrontatives Verhältnis zu den Grünen... [mehr]
Bislang gibt es keine offiziellen Wahlergebnisse für das Jahr 2025, da dieses Jahr noch nicht erreicht ist. Falls du auf die Bundestagswahl 2021 oder auf aktuelle Umfragen und Trends anspielst, l... [mehr]
Die Grünen haben an Zustimmung verloren, weil sie in zentralen gesellschaftlichen Debatten wie Klimaschutz, Energiepreise und Migration nicht immer klare oder mehrheitsfähige Lösungen a... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) steht der NATO grundsätzlich kritisch gegenüber, bekennt sich aber in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm (Stand 2024) zur Mitgliedschaft Deutschland... [mehr]