Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) hat traditionell eine säkulare Haltung, die die Trennung von Kirche und Staat betont. Sie setzt sich für die Gleichheit aller Bürger unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit ein und fördert die Religionsfreiheit. Die SPÖ unterstützt auch eine kritische Auseinandersetzung mit religiösen Themen, insbesondere wenn es um soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte geht. In der Praxis bedeutet dies, dass die SPÖ oft für eine Politik eintritt, die auf den Prinzipien der Aufklärung basiert und die Rechte von Minderheiten schützt.