Was weißt du über die EWG 1958?

Antwort

Die EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) wurde 1957 mit dem Vertrag von Rom gegründet und trat 1958 in Kraft. Sie hatte das Ziel, eine gemeinsame Marktordnung und wirtschaftliche Integration der Mitgliedstaaten zu schaffen. Die Gründung der EWG war ein wichtiger Schritt zur europäischen Integration und legte den Grundstein für die spätere Europäische Union (EU). Die EWG umfasste zunächst sechs Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Die Gemeinschaft förderte den freien Waren-, Dienstleistungs-, Personen- und Kapitalverkehr zwischen den Mitgliedstaaten und trug zur wirtschaftlichen Stabilität und zum Wachstum in Europa bei.

Kategorie: Politik Tags: EWG Vertrag Europa
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie ist das Europäische Parlament zusammengesetzt?

Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]

Wie wahrscheinlich ist ein baldiger Krieg in Europa durch Putin und wie könnte dieser verlaufen?

Die Wahrscheinlichkeit, dass Wladimir Putin beziehungsweise Russland in naher Zukunft Europa in einen offenen Krieg verwickelt, wird von den meisten internationalen Sicherheitsexperten derzeit als ehe... [mehr]