Was war das Referendum zum Brexit 2016?

Antwort

Das Brexit-Referendum fand am 23. Juni 2016 statt und war eine Volksabstimmung, in der die Bürger des Vereinigten Königreichs darüber abstimmten, ob das Land Mitglied der Europäischen Union (EU) bleiben oder die EU verlassen sollte. Die Frage lautete: "Soll das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlassen?" Die Abstimmung endete mit einem knappen Ergebnis: Etwa 51,9 % der Wähler stimmten für den Austritt (Leave), während etwa 48,1 % für den Verbleib (Remain) plädierten. Das Referendum hatte weitreichende politische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen und führte letztendlich zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU am 31. Januar 2020. Der Prozess des Austritts und die anschließenden Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU waren komplex und dauerten mehrere Jahre.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten