Ein Beigeordneter der Stadt Bochum ist ein Mitglied der Stadtverwaltung, das in der Regel für bestimmte Fachbereiche oder Aufgaben zuständig ist. Die Hauptaufgaben eines Beigeordneten umfassen die Leitung und Organisation der jeweiligen Abteilung, die Umsetzung von politischen Beschlüssen, die Vertretung der Stadt in verschiedenen Gremien sowie die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen. Beigeordnete sind oft auch Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in ihrem Fachbereich und tragen zur Entwicklung und Umsetzung von städtischen Projekten und Strategien bei.