Die Westbank ist seit dem Sechstagekrieg im Juni 1967 von Israel besetzt. Vorher stand das Gebiet unter jordanischer Kontrolle. Seitdem hält Israel die Westbank militärisch besetzt, und es g... [mehr]
Zionismus ist eine politische und kulturelle Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert entstand und das Ziel verfolgt, eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk im historischen Land Israel zu schaffen. Der Begriff leitet sich von "Zion" ab, einem biblischen Begriff, der oft als Synonym für Jerusalem und das Land Israel verwendet wird. Die Bewegung wurde maßgeblich von Theodor Herzl geprägt, der 1897 den ersten Zionistischen Kongress in Basel einberief. Der Zionismus entstand als Reaktion auf den Antisemitismus in Europa und die Diskriminierung von Juden. Er umfasst verschiedene Strömungen, darunter den politischen Zionismus, der sich auf die Schaffung eines jüdischen Staates konzentriert, und den kulturellen Zionismus, der die Wiederbelebung der jüdischen Kultur und Sprache betont. Der Zionismus führte zur Gründung des Staates Israel im Jahr 1948, was sowohl von vielen Juden als auch von anderen als Erfüllung des zionistischen Traums angesehen wird. Gleichzeitig hat die Bewegung auch zu Konflikten mit der arabischen Bevölkerung in der Region geführt, die ebenfalls Ansprüche auf das Land erhebt. Der Zionismus bleibt ein komplexes und oft umstrittenes Thema in der internationalen Politik.
Die Westbank ist seit dem Sechstagekrieg im Juni 1967 von Israel besetzt. Vorher stand das Gebiet unter jordanischer Kontrolle. Seitdem hält Israel die Westbank militärisch besetzt, und es g... [mehr]
Elif Eralp ist eine deutsche Politikerin der Partei Die Linke und Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Sie hat sich mehrfach öffentlich zum Nahostkonflikt, insbesondere zum Gaza-Krieg und zu... [mehr]
Die Aussage, dass Frieden eintritt, wenn eine Konfliktpartei – wie Russland oder die Hamas – ihren Kampf einstellt, ist eine vereinfachte Darstellung komplexer Konflikte. Im Nahostkonflikt... [mehr]
Stand Juni 2024: Die umstrittene Justizreform in Israel, die von Premierminister Benjamin Netanjahu und seiner Regierung vorangetrieben wurde, ist nur teilweise umgesetzt worden. Im Juli 2023 wurde ei... [mehr]
Der Knesset befindet sich in Jerusalem.
Benjamin Netanjahu hat im Laufe seiner politischen Karriere an mehreren Wahlen teilgenommen, sowohl als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten als auch als Parteivorsitzender des Likud... [mehr]
Ja, die US-Botschaft befindet sich tatsächlich in Jerusalem. Im Mai 2018 verlegte die Vereinigte Staaten ihre Botschaft offiziell von Tel Aviv nach Jerusalem. Diese Entscheidung wurde von der US-... [mehr]
Die Entstehung eines palästinensischen Staates wird von vielen in Israel als potenzielle Bedrohung wahrgenommen, wobei die Einschätzungen je nach politischer und sicherheitspolitischer Persp... [mehr]