Die Entstehung eines palästinensischen Staates wird von vielen in Israel als potenzielle Bedrohung wahrgenommen, wobei die Einschätzungen je nach politischer und sicherheitspolitischer Persp... [mehr]
Zionismus ist eine politische und kulturelle Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert entstand und das Ziel verfolgt, eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk im historischen Land Israel zu schaffen. Der Begriff leitet sich von "Zion" ab, einem biblischen Begriff, der oft als Synonym für Jerusalem und das Land Israel verwendet wird. Die Bewegung wurde maßgeblich von Theodor Herzl geprägt, der 1897 den ersten Zionistischen Kongress in Basel einberief. Der Zionismus entstand als Reaktion auf den Antisemitismus in Europa und die Diskriminierung von Juden. Er umfasst verschiedene Strömungen, darunter den politischen Zionismus, der sich auf die Schaffung eines jüdischen Staates konzentriert, und den kulturellen Zionismus, der die Wiederbelebung der jüdischen Kultur und Sprache betont. Der Zionismus führte zur Gründung des Staates Israel im Jahr 1948, was sowohl von vielen Juden als auch von anderen als Erfüllung des zionistischen Traums angesehen wird. Gleichzeitig hat die Bewegung auch zu Konflikten mit der arabischen Bevölkerung in der Region geführt, die ebenfalls Ansprüche auf das Land erhebt. Der Zionismus bleibt ein komplexes und oft umstrittenes Thema in der internationalen Politik.
Die Entstehung eines palästinensischen Staates wird von vielen in Israel als potenzielle Bedrohung wahrgenommen, wobei die Einschätzungen je nach politischer und sicherheitspolitischer Persp... [mehr]
Die Aussage, dass Israel die Hamas (auch mit Geld) förderte, um die PLO zu schwächen, ist in dieser pauschalen Form nicht korrekt, aber sie hat einen wahren Kern, der oft missverständli... [mehr]
Die Unterstützung der USA für Israel ist das Ergebnis einer Kombination aus historischen, politischen, strategischen und kulturellen Faktoren. Sie gilt oft als sehr stark, wird aber in der P... [mehr]
Benjamin Netanjahu war bislang insgesamt sechsmal Ministerpräsident von Israel. Er hatte das Amt in folgenden Zeiträumen inne: 1. 1996–1999 2. 2009–2013 3. 2013–2015... [mehr]
Charlie Kirk, der Gründer von Turning Point USA, ist in den letzten Wochen weiterhin ein starker Unterstützer Israels geblieben. In seinen öffentlichen Äußerungen, Podcasts u... [mehr]
Charlie Kirk, Gründer von Turning Point USA, ist ein konservativer US-Kommentator, der sich regelmäßig zu aktuellen politischen Themen äußert, darunter auch zu Israel, Gaza... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Berichte und Analysen, die darauf hinweisen, dass Israel in den 1970er und 1980er Jahren indirekt das Entstehen und Erstarken islamistischer Gruppen im Gazastreifen, darunter di... [mehr]
Die Gewerkschaft ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) hat sich zum 7. Oktober 2023, dem Tag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, klar positioniert. Ver.di verurteilte die Angriffe der Ham... [mehr]
Die aktuelle Regierungskoalition Israels (Stand: Juni 2024) wird von Benjamin Netanjahu (Likud) geführt. Sie setzt sich aus folgenden Parteien zusammen: - **Likud** (rechtskonservativ) - **Relig... [mehr]
Bei der letzten Parlamentswahl in Israel am 1. November 2022 erhielt die Likud-Partei etwa 23,41 % der Stimmen. Das entsprach 32 von 120 Sitzen in der Knesset. Weitere Informationen findest du z. B.... [mehr]