Was ist das Subsidiaritätsprinzip, kurz erklärt?

Antwort

Das Subsidiaritätsprinzip ist ein Konzept, das besagt, dass Entscheidungen und Maßnahmen möglichst auf der niedrigsten Ebene getroffen werden sollten, die in der Lage ist, die Probleme effektiv zu lösen. Es wird häufig in politischen und sozialen Kontexten angewendet, um sicherzustellen, dass höhere Ebenen (wie der Staat oder internationale Organisationen) nur dann eingreifen, wenn die niedrigeren Ebenen (wie Gemeinden oder Familien) nicht in der Lage sind, die Angelegenheiten selbst zu regeln. Dieses Prinzip fördert die Eigenverantwortung und die Selbstbestimmung der Individuen und Gemeinschaften.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten