Was ist Multilateralismus?

Antwort

Multilateralismus ist ein Konzept in der internationalen Politik, das die Zusammenarbeit und Koordination zwischen drei oder mehr Staaten betont, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen. Es basiert auf der Idee, dass internationale Herausforderungen wie Frieden, Sicherheit, Handel, Umwelt und Menschenrechte am effektivsten durch kollektive Anstrengungen und durch die Einhaltung gemeinsamer Regeln und Normen bewältigt werden können. Beispiele für multilaterale Organisationen sind die Vereinten Nationen (UN), die Welthandelsorganisation (WTO) und die Europäische Union (EU).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Außenpolitik?

Außenpolitik bezeichnet die Gesamtheit der politischen Maßnahmen und Strategien, die ein Staat im Umgang mit anderen Staaten und internationalen Organisationen verfolgt. Sie umfasst Aspekt... [mehr]

Langfristige Folgen der Anschläge vom 11. September 2001?

Die langfristigen Folgen der Anschläge vom 11. September 2001 sind vielfältig und betreffen verschiedene Bereiche: 1. **Sicherheitsmaßnahmen**: Die Anschläge führten zu dras... [mehr]