Der "No Deal" beim Brexit bezieht sich auf das Szenario, in dem das Vereinigte Königreich (UK) die Europäische Union (EU) verlässt, ohne ein Abkommen über die zukünftigen Beziehungen zu erzielen. Dies bedeutet, dass es keine Regelungen für den Handel, die Reisefreiheit die Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen und andere wichtige Bereiche gibt. Ein "No Deal"-Brexit hätte weitreichende Konsequenzen, darunter: 1. **Zoll- und Handelsbarrieren**: Der Handel zwischen dem UK und der EU würde ohne ein Abkommen den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) unterliegen, was zu Zöllen und anderen Handelshemmnissen führen könnte. 2. **Reise- und Aufenthaltsbestimmungen**: Bürger des UK könnten ohne spezielle Vereinbarungen nicht mehr frei in die EU reisen und umgekehrt. 3. **Rechtsunsicherheit**: Unternehmen und Bürger könnten vor rechtlichen Unsicherheiten stehen, da viele bestehende Regelungen und Verträge nicht mehr gelten würden. 4. **Wirtschaftliche Auswirkungen**: Ein "No Deal" könnte zu wirtschaftlichen Turbulenzen führen, sowohl im UK als auch in der EU, da viele Unternehmen auf einen reibungslosen Handel angewiesen sind. Insgesamt würde ein "No Deal"-Szenario erhebliche Herausforderungen und Unsicherheiten für beide Seiten mit sich bringen.