Die Agenda 2030 wurde von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN) im September 2015 beschlossen. Sie umfasst 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen. Diese Ziele zielen darauf ab, globale Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Frieden und Gerechtigkeit zu bewältigen. Die Agenda 2030 ist ein universelles Programm, das alle Länder betrifft und eine gemeinsame Verantwortung zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung betont.