Warum wurde Nordzypern 1983 von der Türkei besetzt?

Antwort

Nordzypern wurde 1983 von der Türkei besetzt, nachdem es 1974 zu einem militärischen Eingreifen der Türkei kam. Dieses Eingreifen war eine Reaktion auf einen Putsch in Zypern, der von der griechischen Militärjunta unterstützt wurde und die Vereinigung Zyperns mit Griechenland zum Ziel hatte. Die Türkei sah sich als Schutzmacht der türkischen Zyprioten und intervenierte, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Nach der Besetzung des Nordens erklärte die Türkische Republik Nordzypern (TRNZ) 1983 einseitig ihre Unabhängigkeit, die jedoch international nicht anerkannt wird, außer von der Türkei. Die Situation führte zu einer dauerhaften Teilung der Insel und zu anhaltenden Spannungen zwischen den griechischen und türkischen Zyprioten.

Kategorie: Politik Tags: Türkei Zypern Besetzung
KI fragen

Verwandte Fragen

Seit wann ist die Westbank von Israel besetzt?

Die Westbank ist seit dem Sechstagekrieg im Juni 1967 von Israel besetzt. Vorher stand das Gebiet unter jordanischer Kontrolle. Seitdem hält Israel die Westbank militärisch besetzt, und es g... [mehr]