Warum werden die Hisbollah als Terroristen bezeichnet?

Antwort

Die Bezeichnung der Hisbollah als Terroristen ist umstritten und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Hisbollah ist eine schiitische militante Gruppe und politische Partei im Libanon, die 1982 gegründet wurde. Sie wird von einigen Ländern, darunter die USA und Israel, als terroristische Organisation eingestuft, weil sie in der Vergangenheit zahlreiche Angriffe auf Zivilisten und militärische Ziele durchgeführt hat. Dazu gehören Selbstmordanschläge, Raketenangriffe und Entführungen. Befürworter der Hisbollah argumentieren jedoch, dass sie als Widerstandsbewegung gegen die israelische Besatzung und für die Verteidigung des Libanon agiert. Die Wahrnehmung der Hisbollah variiert also stark je nach politischem Standpunkt und regionalem Kontext. In vielen Teilen des Libanon und der arabischen Welt wird die Gruppe als legitime politische Kraft angesehen, während sie in anderen Regionen als terroristische Organisation betrachtet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was war Israels Rolle im Nahostkonflikt?

Israels Rolle im Nahostkonflikt ist komplex und vielschichtig. Der Konflikt hat historische, politische, religiöse und territoriale Dimensionen. Israel wurde 1948 gegründet, was zu Spannunge... [mehr]

Aktuelle Situation des Nahostkonflikts in Stichpunkten.

- **Anhaltende Spannungen**: Der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern bleibt angespannt, mit häufigen Gewaltausbrüchen. - **Gaza-Konflikte**: Regelmäßige militäri... [mehr]

Entwicklung des Nahostkonflikts in Stichpunkten

- **Frühe Geschichte**: Konflikte um Land und Ressourcen zwischen verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen. - **Balfour-Deklaration (1917)**: Unterstützung der britischen Regieru... [mehr]

Langfristige Folgen der Anschläge vom 11. September 2001?

Die langfristigen Folgen der Anschläge vom 11. September 2001 sind vielfältig und betreffen verschiedene Bereiche: 1. **Sicherheitsmaßnahmen**: Die Anschläge führten zu dras... [mehr]