Was ist der Unterschied zwischen Neoliberalismus und Libertarismus?

Antwort

Neoliberal und libertär sind zwei Begriffe, die oft im Zusammenhang mit Wirtschaft und Politik verwendet werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: **Neoliberal:** - Neoliberalismus ist eine wirtschaftspolitische Denkrichtung, die seit den 1970er Jahren an Bedeutung gewonnen hat. - Sie setzt auf freie Märkte, Privatisierung, Deregulierung und eine möglichst geringe staatliche Einmischung in die Wirtschaft. - Der Staat soll vor allem den rechtlichen Rahmen setzen und für Wettbewerb sorgen, aber sich ansonsten zurückhalten. - Beispiele für neoliberale Politik sind die Privatisierung staatlicher Unternehmen oder die Reduzierung von Sozialleistungen. **Libertär:** - Libertarismus ist eine politische Philosophie, die individuelle Freiheit und Selbstverantwortung in den Mittelpunkt stellt. - Libertäre fordern einen minimalen Staat ("Nachtwächterstaat"), der nur für Sicherheit, Recht und Ordnung sorgt. - Sie lehnen staatliche Eingriffe in Wirtschaft und Privatleben weitgehend ab, auch in Bereichen wie Drogenpolitik, Bildung oder persönliche Lebensführung. - Libertäre Positionen gehen oft noch weiter als neoliberale, da sie auch viele staatliche Aufgaben, die Neoliberale noch akzeptieren, ablehnen. **Zusammengefasst:** - Neoliberale konzentrieren sich vor allem auf wirtschaftliche Freiheit und marktwirtschaftliche Reformen, akzeptieren aber einen gewissen staatlichen Rahmen. - Libertäre fordern maximale individuelle Freiheit in allen Lebensbereichen und einen noch kleineren Staat. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20294/neoliberalismus/) und [libertäre.de](https://www.libertaere.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ein Bauarbeiter bis 95 Jahre arbeiten, wie es von neoliberaler Politik gefordert wird?

Die Vorstellung, dass Bauarbeiter oder andere körperlich stark belastete Berufsgruppen bis ins hohe Alter – etwa bis 95 Jahre – arbeiten sollen, ist realitätsfern und wird in der... [mehr]

Was ist Libertarismus?

Libertarismus ist eine politische Philosophie, die individuelle Freiheit und Selbstbestimmung in den Vordergrund stellt. Er basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, sein Lebe... [mehr]