Der Kongress der Vereinigten Staaten ist die legislative Körperschaft des Landes und besteht aus zwei Kammern: dem Senat und dem Repräsentantenhaus. 1. **Senat**: Der Senat besteht aus 100 Mitgliedern, wobei jeder Bundesstaat zwei Senatoren hat, unabhängig von der Bevölkerungszahl. Senatoren werden für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt. Der Senat hat besondere Befugnisse, wie die Bestätigung von Präsidentenernennungen (z.B. Richter des Obersten Gerichtshofs) und die Ratifizierung von Verträgen. 2. **Repräsentantenhaus**: Das Repräsentantenhaus hat 435 Mitglieder, deren Anzahl pro Bundesstaat auf der Bevölkerungszahl basiert. Die Mitglieder werden für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Das Repräsentantenhaus hat das exklusive Recht, Gesetzentwürfe zur Erhebung von Steuern einzubringen und spielt eine zentrale Rolle im Haushaltsprozess. 3. **Kongress**: Der Kongress als Ganzes ist für die Gesetzgebung verantwortlich und hat die Befugnis, Gesetze zu erlassen, den Haushalt zu genehmigen und die Regierung zu überwachen. Beide Kammern müssen einem Gesetz zustimmen, bevor es dem Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt wird. Zusammengefasst: Der Kongress ist die gesamte legislative Körperschaft, der Senat ist die obere Kammer mit längeren Amtszeiten und speziellen Befugnissen, während das Repräsentantenhaus die untere Kammer mit einer größeren Mitgliederzahl und kürzeren Amtszeiten ist.