Welche Staatsform strebt Karl Liebknecht am 9. November 1918 an?

Antwort

Karl Liebknecht strebte am 9. November 1918 eine sozialistische Republik an. Er war ein führender Vertreter der Spartakusbewegung und forderte die Errichtung einer Räterepublik, die auf den Prinzipien des Sozialismus basierte. Dies geschah im Kontext der Novemberrevolution, die das Ende der Monarchie in Deutschland und den Beginn der Weimarer Republik einleitete. Liebknecht und seine Mitstreiter wollten eine radikale Umgestaltung der Gesellschaft und der politischen Strukturen, um die Macht in die Hände der Arbeiter und Soldaten zu legen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Irland ein sozialistisches Land?

Irland ist kein sozialistisches Land. Es handelt sich um eine parlamentarische Demokratie mit einer marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsordnung. Die irische Wirtschaft ist geprägt von fre... [mehr]