Sozialkompetenz bei der UNO bezieht sich auf die Fähigkeit, effektiv und respektvoll mit anderen Menschen und Kulturen zu interagieren. Dies umfasst Fähigkeiten wie Kommunikation, Empathie, Teamarbeit und Konfliktlösung. In der UNO ist Sozialkompetenz besonders wichtig, da die Organisation aus Mitgliedstaaten mit unterschiedlichen kulturellen, politischen und sozialen Hintergründen besteht. Die Förderung von Sozialkompetenz wird durch verschiedene Programme und Initiativen unterstützt, die darauf abzielen, den Dialog zwischen den Nationen zu stärken und gemeinsame Lösungen für globale Herausforderungen zu finden. Dazu gehören auch Schulungen und Workshops für Mitarbeiter und Delegierte, um interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.