Die Ideen von Sin Yatsens, dem Gründer der Kuomintang (GMD) auf Taiwan, basieren auf den Prinzipien des Nationalismus, der Demokratie und des Wohlstands. Diese Ideen wurden in verschiedenen Formen auf Taiwan umgesetzt, insbesondere durch die Förderung einer nationalen Identität, die Einführung demokratischer Reformen und die wirtschaftliche Entwicklung. 1. **Nationalismus**: Sin Yatsen strebte eine starke nationale Identität an. In Taiwan wurde dies durch die Förderung der taiwanesischen Kultur und Geschichte sowie durch die Stärkung des nationalen Bewusstseins umgesetzt. 2. **Demokratie**: Sin Yatsen setzte sich für ein demokratisches Regierungssystem ein. In Taiwan wurden nach dem Ende der autoritären Herrschaft in den 1980er Jahren demokratische Wahlen eingeführt, was zu einem pluralistischen politischen System führte. 3. **Wohlstand**: Sin Yatsen wollte wirtschaftlichen Wohlstand für das Volk. Taiwan hat in den letzten Jahrzehnten durch wirtschaftliche Reformen und Industrialisierung ein bemerkenswertes Wirtschaftswachstum erlebt. Insgesamt sind Sin Yatsens Ideen in der taiwanesischen Gesellschaft und Politik in unterschiedlichem Maße verwirklicht worden.