Der Rat der Europäischen Union, oft einfach als Rat bezeichnet, hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Der Rat arbeitet zusammen mit dem Europäischen Parlament an der Verabschi... [mehr]
Der Rat der Europäischen Union, oft einfach als "der Rat" bezeichnet, ist eine der wichtigsten Institutionen der Europäischen Union (EU). Er besteht aus Ministern der Mitgliedstaaten, die je nach Thema der Sitzung variieren. Der Rat hat mehrere Hauptaufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Zusammen mit dem Europäischen Parlament verabschiedet der Rat EU-Gesetze. 2. **Koordinierung der Politik**: Der Rat koordiniert die Politik der Mitgliedstaaten in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Wirtschaftspolitik. 3. **Außen- und Sicherheitspolitik**: Der Rat entwickelt die Außen- und Sicherheitspolitik der EU. 4. **Abschluss internationaler Abkommen**: Der Rat schließt internationale Abkommen im Namen der EU ab. 5. **Haushalt**: Zusammen mit dem Europäischen Parlament verabschiedet der Rat den EU-Haushalt. Der Vorsitz im Rat wechselt alle sechs Monate zwischen den Mitgliedstaaten, was als "Ratspräsidentschaft" bezeichnet wird. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Rates der Europäischen Union: [consilium.europa.eu](https://www.consilium.europa.eu/de/).
Der Rat der Europäischen Union, oft einfach als Rat bezeichnet, hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Der Rat arbeitet zusammen mit dem Europäischen Parlament an der Verabschi... [mehr]
Der Parlamentarische Rat war ein Gremium, das von September 1948 bis Mai 1949 in Deutschland tagte. Er wurde ins Leben gerufen, um das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland zu erarbeiten... [mehr]