Was waren die politischen Ziele der Sowjetunion?

Antwort

Die politischen Ziele der Sowjetunion umfassten mehrere zentrale Aspekte: 1. **Kommunismus**: Die Sowjetunion strebte die Schaffung einer kommunistischen Gesellschaft an, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich besessen werden und Klassenunterschiede abgeschafft sind. 2. **Weltrevolution**: Ein wichtiges Ziel war die Förderung der weltweiten kommunistischen Revolution, um den Kapitalismus global zu überwinden. 3. **Stärkung des Sozialismus**: Innerhalb der Sowjetunion selbst lag ein Fokus auf dem Aufbau und der Festigung des sozialistischen Systems, einschließlich der Planwirtschaft und der staatlichen Kontrolle über alle Lebensbereiche. 4. **Einfluss und Expansion**: Die Sowjetunion wollte ihren Einfluss in anderen Ländern ausdehnen, insbesondere in Osteuropa, Asien und Afrika, um sozialistische Regierungen zu unterstützen und zu etablieren. 5. **Militärische Stärke**: Die Schaffung einer starken militärischen Präsenz war ein weiteres Ziel, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten und den Einfluss gegenüber anderen Großmächten, insbesondere den USA, zu behaupten. 6. **Ideologische Propaganda**: Die Verbreitung der kommunistischen Ideologie und die Bekämpfung des Kapitalismus durch Propaganda und Bildung waren ebenfalls zentrale Ziele. Diese Ziele prägten die Innen- und Außenpolitik der Sowjetunion über mehrere Jahrzehnte hinweg.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Sozialimperialismus?

Sozialimperialismus bezeichnet eine Politik, bei der ein Staat nach außen imperialistisch (macht- und gebietserweiternd) auftritt, während er innen sozialistische Prinzipien vorgibt oder ve... [mehr]

Welche Regierungsform hat Kuba?

Kuba ist eine sozialistische Einparteienrepublik. Die Kommunistische Partei Kubas ist laut Verfassung die führende politische Kraft im Staat und in der Gesellschaft. Das politische System basiert... [mehr]