Bei der Kommunalwahl 2020 in Bielefeld erhielt die SPD die meisten Stimmen. Sie lag mit etwa 27,6 % der Stimmen vor den anderen Parteien und stellte damit weiterhin die stärkste Fraktion im Stadt... [mehr]
Eine pauschale Wahlempfehlung kann nicht gegeben werden, da die Entscheidung von deinen persönlichen Prioritäten und politischen Überzeugungen abhängt. Wenn du arbeitssuchend bist, könnten für dich Parteien interessant sein, die sich besonders für soziale Gerechtigkeit, Arbeitsmarktintegration, bezahlbaren Wohnraum und Unterstützung für Erwerbslose einsetzen. In Bielefeld sind bei Kommunalwahlen typischerweise folgende Parteien vertreten: - **SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)**: Setzt sich traditionell für soziale Themen, Arbeitsmarktpolitik und Chancengleichheit ein. - **DIE LINKE**: Legt einen starken Fokus auf soziale Gerechtigkeit, Armutsbekämpfung und Unterstützung für Erwerbslose. - **Bündnis 90/Die Grünen**: Neben Umweltpolitik auch Engagement für soziale Themen, allerdings mit anderem Schwerpunkt. - **CDU (Christlich Demokratische Union)** und **FDP (Freie Demokratische Partei)**: Vertreten eher wirtschaftsliberale Positionen, setzen aber auch auf Beschäftigungsförderung, jedoch mit anderen Ansätzen. Es gibt zudem kleinere Parteien und Wählergemeinschaften, die sich lokal für soziale Belange engagieren. Am besten informierst du dich über die Wahlprogramme der Parteien in Bielefeld, insbesondere zu den Themen Arbeit, Soziales und Integration. Die Programme findest du auf den jeweiligen Webseiten der Parteien oder auf der offiziellen Seite der Stadt Bielefeld: [https://www.bielefeld.de/](https://www.bielefeld.de/) Vergleiche die Positionen und wähle die Partei, deren Ziele am besten zu deinen Vorstellungen und Bedürfnissen passen.
Bei der Kommunalwahl 2020 in Bielefeld erhielt die SPD die meisten Stimmen. Sie lag mit etwa 27,6 % der Stimmen vor den anderen Parteien und stellte damit weiterhin die stärkste Fraktion im Stadt... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist in Bielefeld eine der größeren politischen Parteien und traditionell im Stadtrat vertreten. Zu den Stärken der CDU in Bielefel... [mehr]
Die Kommunalwahl 2025 hat noch nicht stattgefunden, daher gibt es keine offiziellen Ergebnisse oder Koalitionen. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchem Bundesland oder welcher Kommune du dich bezi... [mehr]
Die Wahl des Stadtrats in Bielefeld für das Jahr 2025 hat noch nicht stattgefunden. Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, zu der auch Bielefeld gehört, ist für den Herbs... [mehr]
Der aktuell gewählte Stadtrat in Bielefeld setzt sich seit der Kommunalwahl am 13. September 2020 wie folgt zusammen (Stand: Juni 2024): - **SPD**: 22 Sitze - **CDU**: 19 Sitze - **Grün... [mehr]
Ein Oberbürgermeister wie Ingo Nürnberger kann sich nach einer Wahl nicht einfach aussuchen, mit welchen Parteien er in Bielefeld regiert. In Deutschland ist das politische System auf kommun... [mehr]
Die Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen (NRW) fand am 13. September 2020 statt.
Die Wahlbüros (Wahllokale) zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind am Wahltag in der Regel von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Nach 18:00 Uhr ist keine Stimmabgabe mehr mögl... [mehr]
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) 2025 sind für die Wahl der Bürgermeister*innen und Landrät*innen wieder Stichwahlen vorgesehen, falls im ersten Wahlgang keine absolute... [mehr]
Deine Frage ist nicht ganz klar formuliert. Falls du wissen möchtest, ob es bei der Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen (NRW) Besonderheiten für Bürger*innen gibt, hier einige allg... [mehr]