Barack Obama unternahm während seiner Präsidentschaft mehrere Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel. Hier sind einige der wichtigsten Initiativen: 1. **Clean Power Plan**: Dieser Plan zielte darauf ab, die CO2-Emissionen von Kraftwerken zu reduzieren. Er setzte strenge Emissionsgrenzen für Kohlekraftwerke und förderte den Übergang zu saubereren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie. 2. **Paris-Abkommen**: Obama spielte eine entscheidende Rolle bei den Verhandlungen des Pariser Klimaabkommens 2015, in dem sich die Länder verpflichteten, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um die globale Erwärmung auf unter 2 Grad Celsius zu begrenzen. 3. **Kraftstoffeffizienzstandards**: Die Obama-Regierung erhöhte die Kraftstoffeffizienzstandards für Autos und Lastwagen, um den CO2-Ausstoß zu verringern und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren. 4. **Investitionen in erneuerbare Energien**: Unter Obama wurden erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien und grüne Technologien getätigt, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und Arbeitsplätze in der grünen Wirtschaft zu schaffen. 5. **Methan-Emissionsstandards**: Die Regierung führte auch neue Vorschriften ein, um die Methanemissionen aus der Öl- und Gasindustrie zu reduzieren. Weitere Informationen zu diesen Initiativen findest du auf der offiziellen Website des Weißen Hauses oder bei anderen vertrauenswürdigen Quellen.